Goldobjekt aus der Eisenzeit gefunden
Dank des tiefen Wasserstands des Bodensees im letzten Winter ist
bei der Insel Werd vor Eschenz ein goldenes Objekt gefunden worden, das von den Thurgauer Archäologen auf die späte Eisenzeit datiert wird.
Das gestern in Eschenz vorgestellte Objekt wurde von einem freiwilligen Mitarbeiter des Thurgauer Amtes für Archäologie bei einer routinemässigen Suche entdeckt.
Beim Goldfund handelt es sich «um ein auffälliges Stück», das in keltischer Zeit entstanden sein könnte. Die Abklärungen seien aber laut stellvertretendem Amtsleiter Hansjörg Brem noch nicht abgeschlossen. Daher ist auch noch nicht völlig sicher, ob es sich um eine Münze handelt. «Das Objekt bleibt rätselhaft», so Brem. Der Fund kann ab sofort im Thurgauer Museum für Archäologie in Frauenfeld von Dienstag bis Sonntag besichtigt werden.