Pfahlbauer bringen Touristen
Dank den TV-Pfahlbauern erlebt die Gemeinde Pfyn einen Aufschwung. Sogar die Brockenstube macht mehr Umsatz. Und es soll noch besser werden.
«An den Wochenenden kommen jeweils 700 bis 800 Besucher aus der ganzen Schweiz nach Pfyn», sagt Frau Gemeindeammann Jacqueline Müller. Unter der Woche seien es etwa halb so viele, die das Informationszentrum und das Festzelt besuchten oder sich mit Souvenirs vom Pfahlbauer-Markt eindecken würden.
Die Marktbetreiber sind zufrieden: «Bis jetzt habe ich mehr verkauft als erwartet», sagt Käser Peter Jörg. Marco Gaggia hat mit seinem Pfahlbauerbier schon fast Kultstatus erreicht: «Einigen schmeckt mein Bier so gut, dass sie es gleich harassweise kaufen.»
Die Pfahlbauer-Touristen interessieren sich aber auch für den Rest des Dorfes Pfyn. «Wenn das Pfahlbauer-Festzelt schliesst, kommen viele noch auf ein Bier bei mir vorbei», sagt Annelies Schwarz, Wirtin des Restaurants Sonnenhof. Leo Spiess, Inhaber des Restaurants Frohsinn, hat Pfahlbauermenüs auf die Speisekarte gesetzt. «Diese verkaufen sich sehr gut», so Spiess.
Sogar die Pfyner Brockenstube hat mehr Kundschaft: «Wir merken eindeutig, dass mehr los ist», sagt Geschäftsführer Thomas Mc Loughlin. Wie die meisten Pfyner Gewerbler glaubt er, dass nach den Ferien noch mehr Kunden kommen werden.
(kar)