Fussball-Randale auch in St. Gallen
Schaffhauser Fans begingen vor dem Spiel FC St. Gallen gegen FC Schaffhausen Sachbeschädigungen. Nach dem Match hielt die Polizei gewaltbereite Fans auseinander.
Die Situation an diesem letzten Spiel der Saison sei insgesamt angespannt gewesen, teilte die Stadtpolizei St. Gallen am Abend mit. Erst als klar wurde, dass der FC St. Gallen den Ligaerhalt schafft, sei eine gewisse Entspannung eingetreten.
Nach dem Spiel formierten sich vor dem Stadion zwei gewaltbereite Lager. Ein grösseres Polizeiaufgebot verhinderte, dass sich die feindlichen Haufen in die Haare gerieten.
Im Bahnhof St. Fiden schlugen sich dann die gewaltbereiten Sportanhänger. Die Polizei trennte sie mit Pfefferspray. Nach der Abfahrt des Zugs mit den Schaffhauser Fans verlagerten sich die Gewalttätigkeiten zum Bahnhof St. Gallen.
Dort lauerten gewaltbereite St. Gallen-Anhänger auf den Regionalzug. Nach der Ankunft des Zuges beschädigten sie einen wartenden ICE, Perronanlagen und Schaufenster. Gegen 20.30 Uhr kehrte wieder Ruhe ein. 20 Personen nahm die Stadtpolizei vorübergehend auf die Wache mit. Mehrere von ihnen erhielten Anzeigen.
(sda)