Überalterung und Fettsucht – Pharmaindustrie profitiert

Aktualisiert

Überalterung und Fettsucht – Pharmaindustrie profitiert

Bis ins Jahr 2020 erwartet die globale Pharmaindustrie eine Verdoppelung ihrer Umsätze. Der Grund: immer mehr Menschen, die immer älter und immer dicker werden.

Die Umsätze mit Medikamenten sollen sich bis im Jahr 2020 weltweit auf 1,3 Billionen Dollar verdoppeln. Dies prognostiziert eine Studie von PricewaterhouseCoopers. Die weltweite Bevölkerungszunahme, eine steigende Lebenserwartung und verstärkte Fettleibigkeit unter Erwachsenen und Kindern würden den Bedarf an Pharmaprodukten erhöhen, heisst es in der Studie.

Der wachsende Wohlstand in den aufstrebenden Entwicklungsländern erweist sich dabei als Wachstumsmotor. Bis zum Jahr 2020 könnte ein Fünftel des weltweiten Umsatzes mit Pharmaprodukten auf Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko, Russland und die Türkei entfallen. Die Pharmaindustrie werde davon profitieren, dass sich die Entwicklungsländer punkto Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit immer mehr an die Industrienationen angleichen.

Claude Weill

Deine Meinung zählt