Heute sollen Mädchen Technik lieben lernen
Trotz Personalmangels in den technischen Berufen sind diese bei Mädchen nicht beliebt. Der heutige nationale Tochtertag soll sie an Architektur, Ingenieurwesen und Technik heranführen. 20minuten.ch will von seinen jungen Leserinnen wissen, wie sie den heutigen Tag erlebt haben.
Zum ersten Mal findet darum am Tochtertag das Pilotprojekt «Mädchen-Technik-los» statt. Es wurde von der Schweizerischen Vereinigung der Ingenieurinnen und der «IngCH Engineers Shape our Future» entwickelt. Es bietet auch Mädchen aus bildungsferneren Familien eine Chance, sich von unbekannten Berufen ein Bild zu machen.
Mehr als 100 Unternehmen und Betriebe der öffentlichen Hand nehmen am Tochtertag teil. Die Knaben werden dabei nicht vergessen, obwohl sie im Schulzimmer bleiben müssen. Lehrerinnen und Lehrer können ihnen anhand von eigens für den Tochtertag entwickelten Unterrichtsmaterialien Themen rund um die partnerschaftliche Gestaltung von Berufs- und Familienleben näher bringen.
Gemäss dem europäischen Statistikamt sind unter den Absolventen von technischen oder naturwissenschaftlichen Hochschulen nur 16 Prozent Frauen. Die Schweiz belegt dabei im europäischen Ranking den zweitletzten Platz. In Italien zählt man 37 Prozent Abgängerinnen bei diesen Hochschulen.
Der Tochtertag geht auf Initiativen der kantonalen Gleichstellungsbüros Aargau, Bern, Basel-Landschaft, Freiburg, Genf, Graubünden, Luzern, Ob- und Nidwalden, St. Gallen, Wallis und Zürich zurück. Seit der Einführung im Jahr 2000 beteiligt sich auch das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT).
Ziel des Tochtertags ist es, das Berufsspektrum der Mädchen zu erweitern und ihr Selbstvertrauen zu fördern. Sie sollen sich am Arbeitsplatz ihres Vaters umsehen und auch selbst hier und da Hand anlegen können.
An alle Schülerinnen: Was habt ihr während dem Ausflug in den Arbeitsalltag erlebt? Was habt ihr gemacht und wie hat es euch gefallen? Schreibt uns Eure Erfahrungen im Feedback-Formular.
(sda)
An alle Schülerinnen: Was habt ihr während dem Ausflug in den Arbeitsalltag erlebt? Was habt ihr gemacht und wie hat es euch gefallen? Schreibt uns Eure Erfahrungen im .