Benzin bald bei 3 Fr pro Liter?
Der Ölpreis steigt und steigt. Und auch der Benzinpreis hat bereits die magische Grenze von zwei Franken pro Liter überschritten. Laut Experten ist keine Preisbaisse in Sicht.
«An einigen Tankstellen in der Schweiz kostet der Liter Benzin heute bereits über zwei Franken», sagt Rolf Hartl von der Schweizerischen Erdölvereinigung. Beispiele finden sich im Engadin und an bedienten Tankstellen in Basel sowie in Zürich. Im Schnitt zahlen Autofahrer derzeit für einen Liter Normalbenzin zwischen 1.88 Franken und 1.95 Franken, Diesel ist noch teurer: Ein Liter kostet über 2.14 Franken. Doch laut Hartl ist damit das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht: «Die Preisrunde ist in vollem Gang», weiss er. Manche Beobachter gehen sogar davon aus, dass der Preis für das Fass Öl auf 200 Dollar ansteigt – zumal in den USA bald die Driving Season beginnt, berichtet die «Basler Zeitung». Hartl: «Sollte der Preis für ein Fass Öl derart in die Höhe schnellen, könnte der Literpreis bis Ende Jahr bis auf drei Franken ansteigen.» Trotz der massiven Preissteigerung für Benzin in der Schweiz bleibt der Tanktourismus aus dem benachbarten Ausland aber aktuell – das Benzin ist auch im Ausland teurer geworden. Die Hausse beim Ölpreis hält derweil an: Der Preis für ein Barrel ist gestern auf ein Rekordhoch von knapp unter 130 Dollar angestiegen.