Erdgasautos kommen in Fahrt

Aktualisiert

Erdgasautos kommen in Fahrt

Besitzer von Gas betriebenen Fahrzeugen haben im vergangenen Jahr in der Schweiz 2,4 Millionen Tonnen Erd- und Biogas getankt.

Dies entspricht 3,5 Millionen Litern Benzin. Aufgrund der hohen Benzin- und Dieselpreise waren Erd- und Biogas im Litervergleich bis zu 40 bzw. 50 Prozent billiger, wie gasmobil AG, das Kompetenzzentrum der Schweizer Erdgasindustrie, am Donnerstag mitteilte. Das Tankstellennetz wurde von 50 auf 61 Stationen ausgebaut. 20 weitere sind geplant.

Die Schweizer Erdgas-Versorger hätten sich zum Ziel gesetzt, das Tankstellen-Netz bis 2007 auf rund 100 öffentlich zugängliche Stationen auszubauen, heisst es in der Mitteilung weiter. Bis 2010 rechnet die Gasindustrie in der Schweiz mit rund 30 000 Fahrzeugen.

Die Zahl der in der Schweiz immatrikulierten Erdgas-Autos erhöhte sich innerhalb eines Jahres von 1250 auf über 2000. Es handelte sich um 1460 Personenwagen (& 604), 525 Lieferwagen und Kleinbusse (& 214), 64 Busse (& 5) und 26 Lastwagen (& 7).

(sda)

Deine Meinung zählt