Stress am Arbeitsplatz kann Übergewicht verursachen
Fast jeder zweite Arbeitnehmer nimmt einer US-Umfrage zufolge durch den Job zu.
Morgens ohne Frühstück ins Büro gehetzt, zum Znüni Gipfeli und Kaffee, über Mittag beim Imbiss einen Kebab eingeworfen und den ganzen Tag sitzend am Computer: So verleben viele Büroangestellte den Alltag. Das bleibt nicht ohne Folgen, berichtet der «Spiegel». In einer aktuellen Umfrage von CareerBuilder.com sagten 46 Prozent der befragten Arbeitnehmer, sie hätten innerhalb des vergangenen Jahres berufsbedingt zugelegt. Jeder Zehnte gab sogar an, er habe zehn Kilo und mehr durch seine Arbeit zugenommen.
Eine Studie britischer Wissenschaftler der Universität Leeds scheint diese These zu belegen. Vor allem die Risikofaktoren Stress und Unzufriedenheit am Arbeitsplatz erhöhten das Risiko, dick zu werden. Zudem verdopple eine hohe Belastung im Job das Risiko für Übergewicht. Und Ernährungsexperten machen vor allem das ständige Sitzen dafür verantwortlich, dass Angestellte überdurchschnittlich zunehmen. Ihre Tipps dagegen: So oft wie möglich aufstehen, beim Telefonieren umherlaufen, die Treppe statt den Lift nehmen und zum Kollegen ins Nachbarzimmer gehen statt zum Telefonhörer zu greifen.
(kk)