Coca-Cola streicht 3500 Stellen
Der weltgrösste Getränkeabfüller Coca-Cola Enterprises will rund 3500 Stellen streichen. Das sind etwa fünf Prozent der weltweiten Belegschaft.
Die Gesellschaft verbuchte im vergangenen Jahr wegen hoher Sonderbelastungen einen Verlust von 1,1 Mrd. Dollar verglichen mit einem Gewinn von 514 Mio. Dollar 2005. Der Umsatz erhöhte sich um sechs Prozent auf 19,8 Mrd. Dollar.
Nach Angaben des Getränkeabfüllers sollen Teile des Konzerngeschäfts sowie der nordamerikanischen und europäischen Operationen restrukturiert werden. Die Kosten wurden auf 300 Mio. Dollar (231 Mio. Euro) beziffert.
Im vierten Quartal steigerte das Unternehmen den Umsatz um sechs Prozent auf 4,8 Mrd. Dollar. Es fiel ein Quartalsverlust von 1,7 Mrd. Dollar an verglichen mit einem Verlust von 57 Mio. Dollar im Oktober-Dezember-Abschnitt des Vorjahres.
Wegen Wertberichtigungen kam es zu Sonderbelastungen von insgesamt 2,9 Mrd. Dollar nach Steuern. Dabei ging es um die Reduzierung des Buchwertes von nordamerikanischen Franchise- Lizenzen.
(sda)