Gehorsam bis zum Mord

Aktualisiert

Bizarre Experimente (Teil IV)Gehorsam bis zum Mord

Stanley Milgrams berühmtes Gehorsam-Experiment, welches er in den frühen Sechzigerjahren durchführte, beweist, dass in uns allen ein Mörder steckt.

Milgrams Versuch wurde an 1000 Menschen an der Yale University in Connecticut durchgeführt. Den Teilnehmern sagte er, er wolle die Auswirkung von Strafe auf das Lernverhalten testen. Dies war eine Lüge.

Stromschlag für jeden Fehler

Während ein Freiwilliger (der in Wirklichkeit ein eingeweihter Schauspieler war) versuchen müsse, Wort-Paare auswendig zu lernen, wird vom anderen (echten) Freiwilligen jeder Fehler mit einem Stromschlag bestraft. Bei jedem Fehler wird die Stärke des Schlages erhöht.

Das Experiment begann und bald erreichte die Stromstärke 120 Volt. Der Schauspieler protestierte lautstark, bei 150 Volt schrie er vor Schmerzen und verlangte, dass man ihn gehen lasse. Dies irritierte die Test-Teilnehmer und sie fragten Milgram, was sie tun sollten. «Das Experiment verlangt, dass Sie fortfahren», antwortete der Forscher.

Milgram stellte überrascht fest, dass rund drei Viertel der Teilnehmer den Knopf weiterhin drückten - bis die absolut tödliche Höchststufe von 450 Volt erreicht war. Und dies, obwohl sie die Schmerzensschreie des Schauspielers im Nebenraum laut und deutlich vernehmen konnten.

Die Versuchskaninchen schwitzten und zitterten zwar, einige brachen in hysterisches Lachen aus. Aber den Knopf drückten sie so lange weiter, bis vom Schauspieler nichts mehr zu hören war und sie davon ausgehen mussten, dass er tot war.

War vom «Schüler» nichts zu hören und auch nichts zu sehen, drückten sämtliche Teilnehmer, sage und schreibe 100 Prozent, auf den Schock-Knopf.

In der Serie «bizarre Experimente» stellen wir in regelmässigen Abständen abstruse Einfälle von Forschern vor.Quellen:The ScientistMuseum of Hoaxes

In der Serie «bizarre Experimente» stellen wir in regelmässigen Abständen abstruse Einfälle von Forschern vor.Quellen:The ScientistMuseum of Hoaxes

In der Serie «bizarre Experimente» stellen wir in regelmässigen Abständen abstruse Einfälle von Forschern vor.Quellen:The ScientistMuseum of Hoaxes

In der Serie «bizarre Experimente» stellen wir in regelmässigen Abständen abstruse Einfälle von Forschern vor.Quellen:The ScientistMuseum of Hoaxes

Deine Meinung zählt