Sensible NäschenFrauen sind die besseren Schnüffler
Weder Deos noch Parfüms können das feine Näschen von Frauen täuschen. Sie reagieren äusserst sensibel auf Männerschweiss, egal, wie sehr der Träger ihn zu vertuschen sucht.
Der Grund dafür, dass die Frauen eine so feine Nase entwickelt haben, liegt laut den Forschern vermutlich darin, dass sie aus dem Geruch von Achselschweiss wichtige Informationen für die Partnerwahl ziehen. Männerschweiss lässt sich zudem weniger leicht durch Duftstoffe überdecken als Frauenschweiss, obwohl Männer- und Frauenschweiss gleich streng riecht.
Gut übertüncht normalerweise schlecht
In Geruchstests rochen die Probanden zunächst an Fläschchen mit männlichem oder weiblichem Unterarmschweiss. Anschliessend schnupperten sie gleichzeitig den Schweissgeruch und einen anderen, angenehmen Duftstoff. Normalerweise nimmt die Nase in Anwesenheit eines angenehmen und eines unangenehmen Duftes eher den angenehmen wahr - ein Prinzip, das sich die Kosmetikindustrie mit der Herstellung von Parfüms und Deodorants zunutze macht.
Beim Thema Schweiss scheinen jedoch andere Regeln zu gelten. Insgesamt wurden 32 Duftstoffe getestet. Von diesen halfen lediglich zwei gegen den Schweissgeruch, wenn es nach den Frauennasen ging. Männernasen liessen sich hingegen von 19 der 32 Duftstoffe über den Schweissgeruch hinwegtäuschen.
Wichtig für die Partnerwahl
Frühere Studien zeigten bereits, dass die Partnerwahl in hohem Masse vom Geruchssinn beeinflusst wird. Bevorzugt werden Partner, deren Geruchsprofil sich möglichst stark vom eigenen Profil unterscheidet - ein biologischer Mechanismus zum Erhalt der genetischen Vielfalt. Wer seine Abneigung gegen jemanden mit dem Spruch «ich kann dich nicht riechen» kundtut, liefert also gleich die wissenschaftliche Begründung.
Quelle: Mascha Schacht, wissenschaft.de
Forschung von Charles Wysocki und Team vom Monell Chemical Senses Center in Philadelphia, publiziert im Fachmagazin «Flavour and Fragrance» (Online-Veröffentlichung).