Bewilligung kommtBrauerei Luzern kann gebaut werden
Grünes Licht für die Brauerei Luzern AG: Die Baubewilligung ist unterwegs und ein Braumeister gefunden. In der Bürgenstrasse wird bald eifrig geb(r)aut.

David Schurtenberger mit dem Schlüssel zur künftigen Brauerei: Nun kanns bald losgehen. (Bild: Archiv)
«Die Baudirektion hat uns mündlich bestätigt, dass die Baubewilligung auf dem Weg zu uns ist», sagt Stefan Süess (41), Mitbegründer der Brauerei Luzern AG. Diese Woche sollen an der Bürgenstrasse 16 bereits Wände abgerissen und neue Böden eingezogen werden. Gehts nach Plan, wird im April erstmals Bier im Tribschenquartier gebraut. Verkaufsstart ist 11. Juni. «Zum Start der Fussball-WM wollen wir den Luzerner Fans ein regionales Bier auf den Tisch stellen können», so Süess, der zusammen mit David Schurtenberger (40) die Brauerei Luzern AG gründete – als Antwort auf die Übernahme von Eichhof durch Heineken.
Wer das Bier brauen wird, ist ebenfalls klar: Mit Udo Remagen konnte ein ausgewiesener Fachmann gefunden werden. Der deutsche Braumeister hat schon massgeblich zum Erfolg des Basler «Unser Bier» beigetragen. «Er hat sich selber bei uns beworben», so Süess, «ein riesiger Glücksfall.» Das Luzerner Bier – der definitive Name wird in den nächsten Wochen präsentiert – wird vorerst in der Jazzkantine und der Krienserhalle in Kriens offen ausgeschenkt. Weitere Restaurants sollen hinzukommen. Zudem wird das Lagerbier in Getränkemärkten und per Rampenverkauf in der Brauerei erhältlich sein.