GrosseinsatzFrontalkollision fordert zwei Todesopfer
Eine 28-jährige Automobilistin geriet in Einsiedeln aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Beide Lenker erlagen ihren Verletzungen.

Die Frontalkollision in Schwyz forderte zwei Menschenleben (Bild: Kantonspolizei Schwyz).
Kurz vor 19 Uhr fuhr eine 28-Jährige mit einem Personenwagen auf der Umfahrungsstrasse vom Birchli Richtung Rabennest. Wie die Kantonspolizei Schwyz mitteilt, geriet sie aus bisher nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Die Unfallverursacherin und der Lenker im entgegenkommenden Personenwagen wurden im Fahrzeug eingeklemmt und erlitten tödliche Verletzungen. Die Beifahrerin im entgegenkommenden Fahrzeug zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst ins Spital überführt.
Nebst der Kantonspolizei Schwyz standen rund 50 Einsätzkräfte des Rettungsdienstes Einsiedeln, des Rettungsdienstes Lachen, der Rettungsflugwacht und der Feuerwehr Einsiedeln im Einsatz. Für Bergung der Verunfallten, der Unfallfahrzeuge sowie die Tatbestandesaufnahme blieb die Umfahrungsstrasse über vier Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr örtlich umgeleitet.
Weitere Unfälle im Kanton Schwyz
Mehrere Verletzte gab es im Kanton Schwyz zwischen Samstag und Sonntag bei zwei weiteren Unfällen. Zwei Personen wurden in Pfäffikon nach einem Auffahrunfall an einem Lichtsignal verletzt ins Spital gebracht. Zum Unfall kam es, weil beim hinteren Auto der Fussteppich unter das Brems- und Gaspedal geraten war. Der Lenker konnte deshalb nicht abbremsen.
In Immensee verlor in der Nacht ein 20-Jähriger in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto. Dieses prallte in eine Stützmauer und überschlug sich danach mehrmals. Der Lenker blieb unverletzt, seine zwei Mitfahrer wurden leicht verletzt. Das Auto hat nur noch Schrottwert. (tog/sda)