Kimi Räikkönen wird Botschafter des EVZ

Aktualisiert

ZugKimi Räikkönen wird Botschafter des EVZ

Beim EV Zug stehen die Stars nicht nur auf dem Eis: Der frühere Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen ist neuer EVZ-Botschafter.

Martin Erdmann
von
Martin Erdmann
Roland Staerkle (l.) und Patrick Lengwiler stellen Räikkönen vor. (Bild: mer)

Roland Staerkle (l.) und Patrick Lengwiler stellen Räikkönen vor. (Bild: mer)

In der Zuger Bossard Arena sind vier Sitzplätze auf den Namen Kimi Räikkönen reserviert. Denn der Finne ist ein grosser EVZ-Fan. Schon letzte Saison besuchte Räikkönen, der in einer Luxusvilla in Baar wohnt, einige Spiele. Diese Saison sollen es noch mehr werden. Denn der ehemalige Formel-1-Weltmeister wurde gestern zum EVZ-Botschafter ernannt – und ist damit die neue Galionsfigur des Klubs. «Mit Kimi wollen wir die Marke EV Zug noch attraktiver machen», sagt Sportchef Patrick Lengwiler. Zudem hoffe er, dass durch Räikkönen weitere Promis angelockt werden.

Räikkönen freut sich über seine neue Aufgabe: «Ich liebe Eishockey und wollte schon lange so ein Amt übernehmen.» Beim EV Zug hätte das ganze Umfeld für ihn gepasst. Er kennt viele der Spieler und ist ein guter Freund von Assistenztrainer Waltteri Immonen. Räikkönen steckt nicht nur Zeit in den EVZ, sondern auch Geld: «Er ist unser berühmtester Aktionär», sagt Lengwiler. Wie viel Räikkönen in den EVZ investierte, bleibt geheim. Lengwiler verrät nur so viel: «Es ist ein schönes Aktienpaket.» Kurz nach seiner Ernennung zum Botschafter tätigte Räikkönen gleich seine erste Amtshandlung: Im Testspiel gegen die ­finnische Mannschaft Espoo Blues nahm er den Puck-Einwurf vor.

Deine Meinung zählt