Häusliche GewaltSchutzraum für geprügelte Väter mit Kindern
Im Aargau öffnet bald das erste «Väterhaus» der Schweiz seine Türen. In diesem Haus sollen sich Väter mit ihren Kindern vor gewalttätigen Partnerinnen in Sicherheit bringen können.
Im Haus mit dem Namen «ZwüscheHalt» werden bis zu zehn Personen Platz finden. Die Bewohner würden betreut und beraten, wie Oliver Hunziker am Freitag vor den Medien in Aarau sagte. Hunziker ist Präsident des Vereins verantwortungsvoll erziehende Väter und Mütter (VeV), der das Haus initiiert hat.
Das «Väterhaus», das auf privater Basis betrieben wird, soll seine Pforten am 10. Dezember öffnen. Der Standort des Hauses für Väter und Kinder wird - wie auch bei Frauenhäusern üblich - nicht bekanntgegeben.
Die Finanzierung des Angebotes sei vorerst für die Dauer eines Jahres gesichert, hiess es. Die Initianten möchten die Trägerschaft jedoch breiter abstützen und hoffen auf öffentliche Gelder.
Bis heute gehe der überwiegende Teil dieser Gelder an Organisationen von und für Frauen. Es gebe jedoch immer mehr männliche Opfer von häuslicher Gewalt.
Männer als Opfer
Die betroffenen Männer würden in der Gesellschaft diskriminiert und nicht ernst genommen. Auch getrauten sie sich nicht, über ihre Erfahrungen zu reden, obwohl sie Hilfe bräuchten.
Der Verein VeV macht sich dafür stark, dass die Kinder auch bei einer Ehescheidung oder Trennung eine gleichberechtigte Beziehung zum Vater und Mutter pflegen können. In den Regionen Zürich, Mittelland und Zenralschweiz bestehen Selbsthilfegruppen. (sda)