Kino Plaza geht zu

Publiziert

Neuer KulturclubKino Plaza geht zu

Bereits morgen flimmern im Kino Plaza die letzten Filme über die Leinwände. In den drei Sälen sind bald Konzerte und Lesungen angesagt.

Roman Hodel
von
Roman Hodel
Das Kino Plaza schliesst morgen Mittwoch für immer. (Bild: rom)

Das Kino Plaza schliesst morgen Mittwoch für immer. (Bild: rom)

Jetzt ist es definitiv: Die Kitag AG schliesst ihr Kino Plaza im Kreis 4. Schon morgen Mittwoch werden zum letzten Mal Filme gezeigt. Das Ende hatte sich abgezeichnet, nachdem im letzten Januar eine mög­liche Umnutzung publik geworden war. Neuer Mieter des Kinos sind die Betreiber der Plazda-Bar im selben Gebäude. Sie lassen die drei Säle stehen und bauen diese bis im November um in den «Kulturklub Plaza».

Die Plazda-Bar bleibt währenddessen normal geöffnet. Martin Stricker, Sprecher der Betreibergruppe, sagt: «Im neuen Club planen wir ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Lesungen, Comedy, ­Variété und Partys.» Die Programmierung besorgen bekannte Namen wie etwa Tony Bolli (Tony Smash FX) und Alfonso Siegrist (Mascotte/Alte Börse). In welche Richtung es musikalisch gehen wird, lässt Stricker noch offen – nur so viel: «Es wird kein Technoclub und wir fahren nicht monothematisch.»

Keine Sorge bereitet Stricker die in Zürich bereits hohe Clubdichte: «Der Standort des Plaza unmittelbar bei der Ausgangsmeile Langstrasse ist ideal und der denkmalpflegerisch wertvolle Bau hat eine besondere Qualität.»

Das 1923 erbaute Plaza war erst 2001 komplett umgebaut worden. Der damalige Kinobetreiber verschätzte sich allerdings mit den Kosten, worauf die Kitag die Säle noch im selben Jahr übernahm. Seither seien die Kinos umsatzmässig nie wirklich auf Touren gekommen, weiss ein Branchenkenner.

Deine Meinung zählt