Zürcher SVP fordert Abschaffung des 1. Mai als Feiertag

Aktualisiert

Zürcher SVP fordert Abschaffung des 1. Mai als Feiertag

Die SVP fordert die Abschaffung des 1. Mai als kantonaler Feiertag. Stattdessen soll den Arbeitnehmenden ein Ferientag «nach freier Wahl» zugestanden werden.

Mit einem parlamentarischen Vorstoss will die SVP des Kantons Zürich eine Änderung des kantonalen Ruhetags- und Ladenöffnungsgesetzes errreichen. Begründet wird die Forderung mit den enormen Summen, welche Steuerzahler für den Polizeieinsatz und Privatpersonen und Unternehmen für die Sachschäden zu tragen haben.

Nach den Sachbeschädigungen im Umfeld der 1.-Mai-Feier meldete sich am Abend auch die SVP der Stadt Zürich zu Wort. Sie kritisierte namentlich Stadträtin Esther Maurer (SP): Angesichts der Ausschreitungen und Sachbeschädigungen dürften in Zürich keine 1.-Mai-Aktivitäten mehr bewilligt werden, findet die SVP- Stadtpartei.

(sda)

Deine Meinung zählt