ZürichPlüschlöwe unterhält Fans im Stadion
Zum ersten Mal in ihrer Klubgeschichte haben die ZSC Lions ein Maskottchen. Damit der Plüschlöwe einen Namen bekommt, zählen die Lions auf die 20-Minuten-Leser.

Das neue Maskottchen der ZSC Lions ist noch namenlos.
An der Eishockey-WM in der Schweiz vor zwei Jahren sorgte das Maskottchen Cooly für Stimmung. Begeistert hat die übergrosse Plüschkuh anscheinend nicht nur die Fans: «Sie kam gut an und die Atmosphäre im Stadion war super – deshalb dachten wir, ein Maskottchen wäre auch etwas für uns», sagt Roger Gemperle, Sprecher der ZSC Lions. Ab der neuen Saison, die am 8. September startet, wird den ZSC Lions nun ein Plüschlöwe mit blau-weiss- roten Strähnen zur Seite stehen. «Wegen unseres Namens kam nichts anderes in Frage. Zudem sind Löwen Kämpfer – so wie das unsere Fans von unseren Spielern erwarten», sagt Gemperle. Ins Löwenkostüm schlüpfen immer wieder andere Personen, die das Publikum mit
speziellen Darbietungen unterhalten werden. Gemperle: «Eine Figur, die nur auf dem Eis herumkurvt und winkt, ist uns zu langweilig.»
Damit das Maskottchen nicht nur mit seinen Auftritten begeistert, suchen die ZSC Lions nun nach einem aussergewöhnlichen Namen: «Der originellste Vorschlag wird mit einem Original-Spielertrikot und allen Unterschriften der Hockeyaner belohnt.» Eine Jury wählt die drei besten Namen der eingesandten Vorschläge aus und ab dem 22. August kann auf der Lions-Homepage abgestimmt werden.
Namensvorschläge bis am 20. August an: