Eichhörnchen legt Schweizer Fernsehen lahm

Aktualisiert

Historisches BlackoutEichhörnchen legt Schweizer Fernsehen lahm

Ein Eichhörnchen hat im Norden der Stadt Zürich einen Stromausfall ausgelöst. Betroffen war auch das Schweizer Fernsehen: Die Übertragungen der Olympia-Abschlussfeier und das Formel-1-Rennen in Valencia wurden unterbrochen. Peinlich: Die Notstromanlage des SF ist zu klein, um einen totalen Stromausfall zu beheben.

Ab 13.50 Uhr lief beim Schweizer Fernsehen in Zürich Oelikon nichts mehr, wie dessen Sprecher Marco Meroni auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. Es kam zu Sendeunterbrüchen von rund einer Stunde auf den Sendern SF 1, SF 2 und SF Info. Auch das Tessiner und das Westschweizer Fernsehen waren betroffen.

Zur Zahl der betroffenen Zuschauer konnte Meroni am Sonntag keine Angaben machen. Während der Störung liefen im Schweizer Fernsehen auf SF 2 die Übertragung der Schlussfeier der Olympischen Spiele in Peking. SF 1 zeigte das Formel-1-Rennen in Valencia in Spanien.

Eine Sprecherin der Télévision Suisse Romande (TSR) sagte, dass rund 30 Prozent der Westschweizer Haushalte einen Sendeausfall von eineinhalb Stunden hat hinnehmen müssen. TSR wie auch das Schweizer Fernsehen wiederholten die Olympia-Abschlussfeiern am Abend.

Notstromanlage zu klein

Das Schweizer Fernsehen habe zwar eine Notstromanlage, aber diese sei zu klein, um einen totalen Stromausfall zu beheben, sagte Meroni weiter. Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre entschuldigte sich in der «Tagesschau» für die Störungen. Die Versorgungssicherheit sei indes durch die Studios in Bern oder Genf gewährleistet gewesen.

Zu Störungen kam es wegen des Stromausfalls auch beim Radio DRS und bei den Radiosendern der SRG im Tessin. Weiter standen die Zürcher Tramlinien 11 und 14 zeitweise still. Betroffen waren insgesamt 6000 Stromanschlüsse in Oerlikon und Schwamendingen, wie das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) mitteilte.

Kurzschluss wegen Eichhörnchen

Zum Stromausfall kam es wegen einem Kurzschluss, der von einem Eichhörnchen verursacht wurde. Aus Sicherheitsgründen schaltete sich nach dem Kurzschluss ein Transformator im ewz-Unterwerk Aubrugg selbstständig aus. Die Störung dauerte insgesamt von 13.38 Uhr bis 15 Uhr. Das Eichhörnchen starb.

(sda)

Deine Meinung zählt