UFO-Alarm: «Ich habe das Leuchten auch gesehen»
Gestern Abend, kurz nach zehn Uhr rief eine vierjährige Zürcherin nach ihrem Vater. «Papi, ganz viele Sterne, ganz nah, komm schau.» Sowas hatte das Kind noch nie gesehen - und der Vater auch nicht. Inzwischen melden sich User, die das Phänomen auch beobachtet haben.
Mobile-Reporter Urs B. hörte seine Tochter aufgeregt rufen, als er gestern Abend um zehn Uhr in seiner Wohnung in der Nähe des Triemlispitals ruhig das Wochenende ausklingen lassen wollte. Das verzückte Mädchen wies B. auf leuchtende Punkte am Himmel hin, die sich auffällig bewegten. So etwas hatte sie noch nie gesehen. Er auch nicht.
«Ich rannte sofort in den Keller und holte die Handykamera», sagt B. und zerbricht sich den Kopf, seit er die Flugobjekte gefilmt hat. Er hat keine Erklärung für das Phänomen am Zürcher Nachthimmel.
«Ich schätze, sie bewegten sich über dem Gebiet des Schlachthofs und des Letzigrunds», vermutet B. Zwischen 20 und 25 Lichtpunkte seien in « sehr schnellen Dreieckbewegungen hin und her geflogen» und hätten dabei an Höhe gewonnen. «Ich weiss allerdings nicht, wie lange meine Tochter die Lichter bereits beobachtet hatte, bevor sie mich rief», sagt B. und vermutet, dass es zu Anfang einige mehr gewesen seien.
«Ich dachte erst, jemand schiesse Feuerwerk ab, aber die Lichter blieben zu lange am Himmel», sagt B. Bis viertel nach Zehn dauerte der Spuk, B. hielt mit der Kamera unentwegt drauf.
B. kann sich nicht erklären, was den Zürcher Nachhimmel derart beleuchtet hat. Urs B. rätselt seither und konsultiert Sachverständige. Doch eine Erklärung für das Gesehene hat er bisher nicht bekommen.
Im Talkback geben sich die 20minuten.ch skeptisch und wenig UFO-gläubig. Ein Leser «hat das Leuchten auch gesehen.» Er gibt aber sofort zu bedenken: «Ein UFO war das ganz bestimmt nicht.»
Maurice Thiriet, 20minuten.ch
Wiediker UFOs: Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht, wie Urs B.? Mailen Sie uns Ihre Beobachtungen an feedback@20minuten.ch
So werden Sie Mobile-Reporter
Per MMS (Bild & Text)
Swisscom- & Sunrise-Kunden: MMS mit Stichwort REPORTER und Ihrem Text an die Nummer 2020 (70 Rappen pro MMS).
Orange-Kunden: MMS mit Stichwort REPORTER und Ihrem Text an die Nummer 079 375 87 39 (70 Rappen pro MMS).
Per E-Mail (Bild, Text & Video)
Schicken Sie Text, Bild oder Video einfach per E-Mail an 2020@20minuten.ch (kostenlos).
Direkter für Bilder und Text (kostenlos).
Mehr dazu: Alle Infos zum Mobile-Reporter.
Bitte lassen Sie uns auch wissen, wer Sie sind und wo Sie das Foto aufgenommen haben!