SF-Flop: Wer zeigt das Zürcher Endspiel?
Das Schweizer Fernsehen macht den FCZ-Fans einen Strich durch die Rechnung und überträgt nur die Partie Basel – YB. Welcher Wirt hat Premiere TV, lautet entsprechend die meistdiskutierte Frage an der Limmat.
Die emotionale Berg- und Talfahrt der Fans des FC Zürich geht weiter: Erst brachten der nimmermüde Verfolger Basel und der Ticketengpass fürs grosse Finale so manchen um den Schlaf – und jetzt entpuppt sich auch noch das Schweizer Fernsehen als Spielverderber. Dieses überträgt nämlich am Tag der Entscheidung nicht etwa den Match des FCZ, der seit über 28 Runden die Tabelle anführt, sondern die Partie in Basel.
Die Rechte für die Übertragung des Zürcher Derbys haben die SF-Verantwortlichen vor zwei Wochen dem Pay-TV-Sender Teleclub überlassen. «Da der FCB eine fantastische Rückrunde geboten hat, haben wir uns für Basel entschieden», sagt SF-Pressesprecher Urs Durrer. Der Spielstand von Zürich werde am Donnerstag jedoch laufend eingeblendet. Durrer: «Eine Konferenzschaltung gibt es nicht, sollte Zürich den Titel holen, wird die Pokalübergabe live übertragen.»
Die Zürich-Fans kochen vor Wut: In den Foren wird heftig debattiert und FCZ-Sprecher Alexander Kuszka schimpft: «Das SF hat die Rechnung ohne den FCZ gemacht. Wir bedauern es sehr für die Fans, die jetzt das Nachsehen haben.» Gemäss einer Umfrage von 20 Minuten sind nämlich viele Zürcher Bars noch nicht mit Teleclub ausgerüstet (siehe Box).
Romina Lenzlinger
Wirte, die den FCZ-Match in ihrem Lokal live zeigen, können ihr Lokal hier eingeben.
Wo das Derby gezeigt wird
Längst noch nicht alle Bars und Restaurants empfangen Teleclub. Nun wittern die Beizer, die am Donnerstag das Derby zeigen können, das grosse Geschäft. «Wir werden den Match im Nelson sowie im Lady Hamiltons zeigen», sagt Mehran Habibian, Geschäftsführer der beiden Pubs. Auch im El Lokal, der Mars-Bar oder der Totalbar wird der FCZ-Knüller gezeigt.
Wirte, die den FCZ-Match in ihrem Lokal live zeigen, können ihr Lokal hier eingeben.