Zürich geniesst zaghaften Frühling in vollen Zügen

Publiziert

Zürich geniesst zaghaften Frühling in vollen Zügen

Die Stadt glich gestern einer einzigen, grossen Sonnenterrasse. Die Menschen strömten in Scharen ins Freie: Es ist Frühling in Zürich, ab heute auch im Kalender.

Heute um 19.26 Uhr übernimmt nach astronomischer Rechnung der Frühling das Zepter. Die Tag-und-Nacht-Gleiche fällt in diesem Jahr auf den 20. und nicht wie üblich auf den 21. März.

Die Sonne zeigte sich bereits gestern von ihrer strahlendsten Seite und lockte tausende Zürcher ins Freie. Das Thermometer kletterte zwar nur auf 9 Grad. Zum Vergleich: Im Vorjahr wurden in dieser Jahreszeit bereits 20 Grad gemessen. Aber die Sonnenhungrigen schien dies nicht zu stören. Sie streiften die dicken Winterjacken ab, legten sich an die Limmat oder bummelten den Seepromenaden entlang: «Ich spüre den Frühling, die Menschen sind viel entspannter», sagte ein Spaziergänger. Einige Passanten sah man gähnen, andere versuchten der Frühjahrsmüdigkeit zu trotzen. «Die kann ich mir nicht leisten», sagte ein Mann.

Alles andere als müde waren gestern die Kinder, die hinter Bällen herjagten und wackelig auf ihren Velos herumkurvten. Auf die Frage, was ihr am meisten am Frühling gefalle, antwortet ein kleines Mädchen: «Endlich kann ich wieder Glacé essen.»

Anita Bachmann

Deine Meinung zählt