Hohe MobilisierungZürich droht ein heisser 1. Mai
Weil der 1. Mai auf einen Samstag fällt, dürften in diesem Jahr besonders viele auf die Strasse gehen. Die SVP fordert, Krawalle «im Keim zu ersticken».

Kommt es auch dieses Jahr wieder zu solchen Szenen? (Bild: r. oeschger)
«Wir rechnen für dieses Jahr mit einer hohen Mobilisierung», sagt Anna Klieber, Vorstandsmitglied des Zürcher 1.-Mai-Komitees. «Die Arbeitnehmenden akzeptieren nicht, dass trotz der Krise Boni gezahlt werden.»
Doch der Ärger über Abzocker dürfte nicht der einzige Grund sein, dass es mehr Leute auf die Strasse ziehen wird als üblich: Da der 1. Mai auf einem Samstag fällt, werden in diesem Jahr auch Personen nach Zürich kommen, die sonst arbeiten müssten – weil in ihrem Kanton der Tag der Arbeit kein Feiertag ist. Dessen ist man sich bei der Polizei bewusst: «Wir lassen dies in die Vorbereitungen auf unseren Einsatz einfliessen», sagt Stapo-Sprecherin Judith Hödl.
Trotzdem macht sich SVP-Fraktionschef Mauro Tuena grosse Sorgen um die Ladenbesitzer im Kreis 4, die bereits bei der überraschenden «Blitz-Demo» am 6. Februar von Zerstörungen betroffen waren. Er fordert: «Die Polizei muss unbewilligte Nachdemos im Keim ersticken.» FDP-Mann Andres Türler habe als verantwortlicher Stadtrat dafür zu sorgen, dass – anders als noch unter Ex-Polizeichefin Esther Maurer (SP) – Nulltoleranz gelte.
Auch in linksextremen Kreisen trifft man offenbar schon Vorbereitungen: Auf der Homepage des Revolutionären Bündnisses Region Zürich heisst es seit zwei Tagen knapp: «Der 1. Mai steht vor der Tür! In Zürich steht einiges auf dem Programm.»
1.-Mai-Fest: Gesuch hängig
Wenn es nach dem 1.-Mai-Komitee geht, soll das Fest auf dem Kasernenareal bereits am Nachmittag starten gleich nach der Schlusskundgebung mit der venezolanischen Frauenministerin Maria León als Rednerin. Im letzten Jahr hatte die Stadt dem Komitee eine Abfuhr erteilt und das Fest erst ab 20 Uhr bewilligt, um zu verhindern, dass Krawallbereite sich mit Festbesuchern vermischen. Das aktuelle Gesuch des 1.-Mai-Komitees ist noch hängig.