Besetzer wollen Kulturzentrum schaffen

Publiziert

Labitzke-ArealBesetzer wollen Kulturzentrum schaffen

Rund 50 Personen haben Teile des Labitzke-Areals in Zürich-Altstetten besetzt. Sie wollen dort ein autonomes Kulturzentrum schaffen.

Roman Hodel
von
Roman Hodel
Blick auf den besetzten Teil des Labitzke-Areals in Altstetten. (Foto: Nicolas Y. Aebi)

Blick auf den besetzten Teil des Labitzke-Areals in Altstetten. (Foto: Nicolas Y. Aebi)

«Autonomer Beautysalon» statt «Auto Beauty Salon» heisst es neu an der Fassade Hohlstrasse 485 in Altstetten. Seit Samstag haben rund 50 Personen mehrere abbruchreife Gebäude auf dem Labitzke-Areal besetzt. Bereits fanden erste Konzerte und Kunstaktionen statt. «ZuReich braucht ein autonomes Kulturzentrum und wir schaffen es jetzt», teilten die Besetzer gestern mit. Bei einem Augenschein vor Ort wollten sie keine weiteren Auskünfte geben. Aus ihrem eingezäunten Bereich war Reggae zu hören, auf dem Platz sah es aus wie auf einem Flohmarkt. «Die Besetzer sind nett, allerdings ärgert mich, dass sie im Gegensatz zu mir keine Miete bezahlen», sagt ein Nachbar auf demselben Areal. Erstaunt gewesen sei er zudem, wie professionell die Besetzer am Samstag vorgegangen seien. «Die hatten sogar einen Elektriker dabei.»

Eigentümerin des ganzen Areals ist die Mobimo AG – bekannt durch den gleichnamigen Tower im Kreis 5. «Solange die Besetzer friedlich da wohnen, lassen wir sie machen», sagt Sprecherin Christine Hug. Ohnehin sei noch unklar, was man auf dem Areal realisieren wolle. Eine Abbruchbewilligung ist noch nicht in Sicht und die Besetzung dürfte sich daher hinziehen. Marco Bisa, Sprecher der Stadtpolizei Zürich, sagt: «Weil die Eigentümerin mit den Besetzern eine einvernehmliche Lösung anstrebt, gibt es für uns vorderhand keinen Grund, einzuschreiten.»

Deine Meinung zählt