Fälscher fliegen am Flughafen auf

Aktualisiert

Zürich - KlotenFälscher fliegen am Flughafen auf

Eine Transitsendung aus der Türkei hatte es in sich. Im Flughafen Zürich haben Zöllner 2800 gefälschte Markenartikel sichergestellt.

In 21 Paketen mit einem Gesamtgewicht von 500 Kilogramm fanden die Zöllner Kleider, Schuhe, Gürtel und Handtaschen von 12 Markenartikelherstellern. Bei einer eingehenden Prüfung der Ware stellten sie fest, dass es sich um Fälschungen handelt. Sie sollen einen Marktwert von rund 180 000 Franken aufweisen. Die Transitsendung aus der Türkei war für Kanada bestimmt, wie die Zollstelle Zürich-Flughafen am Mittwoch mitteilte.

Die Fälschungen würden voraussichtlich vernichtet, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Rechteinhaber seien informiert und gegen die Beteiligten rechtliche Schritte eingeleitet worden.

Das Patentrecht verpflichtet die Zöllner, gefälschte Waren einzuziehen. Grund dafür sei, dass gefälschte Produkte der Wirtschaft schadeten, die Produktionsbedingungen nicht klar deklariert seien und manchmal sogar Kinderarbeit dahinterstecke, schreibt die Zollstelle Zürich-Flughafen. Zudem stünden hinter gefälschten Produkten oft kriminelle Organisationen. (sda)

Deine Meinung zählt