Federer wird Nachbar von Blocher

Aktualisiert

Vereint in Herrliberg ZHFederer wird Nachbar von Blocher

Die Goldküste bekommt prominenten Zuwachs: Roger Federer hat ein 5779 Quadtratmeter grosses Grundstück in Herrliberg gekauft – einen Steinwurf von der Villa Blocher entfernt.

Amir Mustedanagic
von
Amir Mustedanagic

Roger Federer kehrt Wollerau und den tiefen Steuern den Rücken. Der Tennisstar ist seit dem 22. Dezember stolzer Besitzer eines Grundstücks in Herrliberg ZH. Lange hat der Baselbieter ein neues Zuhause an der Goldküste gesucht. Es schien für Makler bereits so, als ob der Tennisstar am rechten Zürichsee etwas suche, das es nicht gibt. Und sie hatten Recht. Wie Recherchen von 20 Minuten Online zeigen, hat Federer statt einer schlüsselfertigen Luxusvilla nun 5779 Quadratmeter Land gekauft. Das bestätigt auch ein Blick ins Grundbuch der Gemeinde.

Das Grundstück befindet sich in der Gemeinde genau dort, wo der vielleicht beste Tennisspieler der Geschichte auf der Tabelle hingehört: ganz oben. Nur ein schmaler Privatweg führt zur Parzelle Nummer 6953. Der Blick auf den Zürichsee ist bereits von der Zufahrtsstrasse umwerfend – und erst recht vom Grundstück. Dass sich der 30-Jährige in seiner weitsichtigen Art einen unverbaubaren Ausblick gesichert hat, ist schon fast selbstverständlich.

Blocher besitzt grösseres Grundstück

Für das neue Zuhause für seine Familie hat sich Roger Federer nicht lumpen lassen. Gemäss einem Marktbericht von der Immobilienfirma «Engel&Völkers» vom vergangenen Jahr muss für einen Quadratmeter Land in «sehr guter Lage» an der Goldküste mindestens 4000 Franken hingeblättert werden. Nach zurückhaltender Schätzung kostet das Grundstück also über 23 Millionen Franken. Angesichts der Lage dürfte Federer aber wohl viel mehr in die Zukunft investiert haben. Wie die «Bilanz» im vergangenen März berichtete, bezahlt man für ein Lieberhabergrundstück mit Seesicht an der Goldküste auch schnell mal das Doppelte pro Quadratmeter.

In ummittelbarer Nachbarschaft besitzt nur einer ein grösseres Grundstück als Federer: Christoph Blocher. Der alt Bundesrat residiert um die Ecke: Je nach dem, wo der Tennisstar baut, trennen sie zwischen 250 und 400 Meter. Der SVP-Chefstratege könnte Federer bei einem Spaziergang auf dem Tennisplatz sehen. Direkt vor der Villa Blocher liegen die Tennisplätze des TC Herrliberg. Der Tennisstar kennt die Plätze schon und hat sich auch schon mit einem Autogramm verewigt. Roger und Mirka Federer haben auf ihrem Land allerdings in Zukunft nicht nur genügend Auslauf für ihre Zwillinge, sondern locker auch für einen eigenen Tennisplatz - und der ist mehr als wahrscheinlich.

Gemeinde freut sich

Mit dem Kauf des Baulandes in Herrliberg hat Roger Federer selbst den Gemeindepräsidenten überrascht. «In unserem hügligen Dorf wird es schwierig mit den Tennisplätzen», sagte Walter Wittmer noch am vergangenen Sonntag zu 20 Minuten Online. Dass der Tennisstar auf der Suche nach einem neuen Daheim am rechten Zürichsee-Ufer war, haben alle Gemeinden an der Goldküste gewusst - vor allem haben sie aber auch still gehofft, dass er sich für die eigene entscheidet. Entsprechend glücklich ist man nun in Herrliberg.

«Wir freuen uns riesig, dass er sich für Herrliberg entschied», sagt Gemeindeschreiber Pius Rüdisüli. Freudentänze werden allerdings noch nicht aufgeführt. «Wirklich sicher, dass Federer auch in Herrliberg wohnen wird», sagt Rüdisüli, «sind wir erst, wenn er zum Neuzuzüger-Empfang kommt.» Dann dürfte zur Abwechslung auch die Beteiligung am Empfang bei 100 Prozent liegen. «Wir richten das Datum selbstverständlich nach Herrn Federer.»

Deine Meinung zählt