ZÜRICHFür ein Ständchen gibts Kleingeld zum Parkieren
Wer Münz will, muss singen: Das verlangt die Zürcher Leonhards-Apotheke von Autolenkern, die nebenan die Parkuhr füttern wollen.
Weil die Parkuhren rund ums Central nur 50-Räppler schlucken, stürmen täglich mehrere Dutzend Leute in die Leonhards-Apotheke und möchten ihre Scheine zu Münz wechseln – bevor die Polizei kommt. Inhaber René Jenni hat sich gegen die wachsende Anzahl von Münz-Suchenden nun ein ganz besonderes Rezept ausgedacht. Auf einem Schild an der Ladentür steht geschrieben, man solle doch fürs Wechselgeld eine Kleinigkeit kaufen oder – ein Lied vorsingen. «Wer singt, bekommt die 50 Rappen fürs Parkieren sogar geschenkt», bestätigt René Jenni eine Meldung des «Tages-Anzeigers».
«Alli mini Äntli» oder «Oh, du goldigs Sünneli» sind die beliebtesten Lieder, in denen sich die Autofahrer versuchen. «Die Leute können oft nur eine Strophe, geben sich aber grosse Mühe», meint Jenni. Einige würden die Lieder auch nur Summen, «dann drückt die Apotheker-Jury aber ein Auge zu», sagt Jenni. Vor kurzem habe ihm ein «begabter Tenor» eine ganze Arie vorgesungen. «Dieser Kunde hätte grosses Potenzial für MusicStar», sagt Jenni. Viele würden sich anfangs zwar schämen, vor anderen Kunden zu singen, «freuen sich dann aber umso mehr über den Applaus», sagt Jenni. Vielleicht sollten die Juroren von «MusicStar» ihr Casting einmal in die wohl fröhlichste Apotheke der Stadt verlegen.