HallenstadionHockeyfans über Rauchverbot verärgert
ZSC-Lions-Fans müssen zum Rauchen neu vors Hallenstadion. Das hat beim ersten Heimspiel für ein Chaos gesorgt.
Rauchende Eishockeyfans benötigen im Hallenstadion neuerdings viel Geduld: «Bis man endlich vor dem Gebäude ist, die Zigi geraucht und danach erneut die Sicherheitskontrolle passiert hat, ist das Spiel längst wieder im Gang», ärgert sich Daniela Baumann, Vizepräsidentin des ZSC-Lions-Fanclubs Hockey Friends. Andere Anhänger berichten gar von «chaotischen Zuständen» am letzten Samstag beim ersten ZSC-Lions-Heimspiel mit totalem Rauchverbot.
«Es ist tatsächlich zu Verzögerungen gekommen, und wir müssen wohl bei der Kontrolle effizienter sein», bestätigt ZSC-Lions-CEO Peter Zahner das Problem. «Fans haben sich bei uns beschwert.» Er sei mit der Raucherregelung auch nicht glücklich. «Aber eine bauliche Lösung, wie sie die AG Hallenstadion vorgeschlagen hat, ist für uns zu teuer.» Und diese Kosten auf die rauchenden Fans zu überwälzen, komme nicht in Frage: «Wir können ja schlecht Rauchertickets einführen», so Zahner. Immerhin dürften die Eishockeyfans wenigstens nach draussen, um zu rauchen – bei Konzerten im Hallenstadion sei dies nicht erlaubt.
Ein schwacher Trost für Baumann – wobei sie ohnehin eine andere Strategie fährt: «Weil mir der Weg zu weit und der Match zu wichtig ist, verkneife ich mir halt während dieser Zeit das Rauchen.»