Tamilen protestieren gegen «Tages-Anzeiger»

Aktualisiert

«Wir leiden schon genug»Tamilen protestieren gegen «Tages-Anzeiger»

Vor dem Gebäude der Tamedia AG an der Werdstrasse in Zürich haben am Sonntagnachmittag rund 100 Tamilen demonstriert. Sie sind empört über einen Artikel, der im «Tages-Anzeiger» vom Samstag erschienen ist und ihnen Trunkenheit unterstellt.

«Wir leiden schon genug wegen der Situation in Sri Lanka», sagt Selvakumaran Sundaranlingam von der Jugendorganisation «Tamil Youth Organisation» gegenüber 20 Minuten Online. Es sei jetzt bereits das dritte Mal, dass im «Tages-Anzeiger» negativ über Tamilen berichtet werde.

Sundaranlingam sorgt sich ums Image der Tamilen in der Schweiz: «Die Schweizerinnen und Schweizer könnten denken, wir seien alle so». Er streitet nicht ab, dass es auch unter Tamilen Alkoholmissbrauch oder Gewalt gibt, aber das seien nach wie vor eher Randphänomene. Bis anhin hätten die Tamilen in der Schweiz vor allem als friedlich gegolten und als umgängliche, fleissige Arbeiter.

Die im Stil der Zeitung «20 Minuten» aufbereitete Internetseite «30 Minuten» stellt die Sicht der Tamilen in der Schweiz dar und bringt Berichte über die desolate Lage ihrer Landsleute in Sri Lanka.

Im Beitrag des «Tages-Anzeigers» wird unter dem Titel «Viele Tamilen ertränken ihre Verzweiflung im Alkohol» berichtet, die verzweifelte Lage der Tiger-Rebellen auf Sri Lanka treibe viele in Alkohol und Schulden. Auch Gewalt werde häufiger, Jugendliche erhielten eine «Gehirnwäsche».

(rub)

Deine Meinung zählt