Es ward wieder Licht

Aktualisiert

Zürich ohne StromEs ward wieder Licht

Nach über zwei Stunden ohne Strom im Zentrum von Zürich ist die Versorgung wiederhergestellt. Auslöser für den Stromausfall war ein defektes Hochspannungskabel.

rme/meg/ho
von
rme/meg/ho

Es werde Licht in Zürich. Nach zwei Stunden ohne Strom wird es vereinzelt wieder hell in Zürich. Noch fahren die Trams nicht.

Die Situation bis 13.45 Uhr:

Im Raum Bellevue bis Fluntern besteht seit 11 Uhr ein grossflächiger Stromausfall. Leser-Reporter Luca Baumgartner berichtet von Trams, die mitten auf der Seefeldstrasse stehengeblieben sind. Es herrsche «ein Verkehrschaos und Endzeit-Feeling». Die Trams verkehren derzeit nur bis zum Paradeplatz - danach ist Schluss. Betroffen sind hunderte Restaurants, Läden und Büros wie etwa die UBS am Bellevue. Auch sämtliche Verkehrsampeln im betroffenen Raum funktionieren nicht mehr.

Beim Bellevue gibt es zumindest vor den Fussgängerstreifen Verwirrung, sagt 20-Minuten-Online-Reporter Amir Mustedanagic: «Die Fussgänger wissen nicht recht, ob sie jetzt laufen sollen oder nicht. Aber der Verkehr läuft momentan noch flüssig, die Autofahrer wissen sich zu helfen», meldet unser Mann vor Ort.

Betroffen vom grossflächigen Lichterlöschen in Zürich ist auch das Radio 1 von Roger Schawinski. «Um ca. 11.06 Uhr wurde es plötzlich stumm», sagt Redaktor Ales Kral, der heute einen freien Tag geniesst. «Momentan ist immer noch Sendepause. Alle hocken im Dunkeln», sagt Kral. Auch die Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» an der Falkenstrasse ist vom Stromausfall betroffen. «Wir sitzen im Dunkeln», sagt eine Redaktorin der NZZ. Das Medienhaus Ringier hat ihre Redaktoren nach Hause geschickt, um von dort weiter zu arbeiten, sagen Redaktoren. Gefährdet ist laut ersten Informationen offenbar die heutige Ausgabe der Gratiszeitung «Blick am Abend».

Um 11.06 Uhr ging das Licht aus

Das EWZ bestätigt: «Um 11.06 Uhr ist es im Unterwerk Sempersteig zu einem Stromausfall gekommen», sagt Harry Graf, Sprecher des Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) auf Anfrage. «Deshalb sind Teile der Stadtkreise 1, 6 und 8 derzeit ohne Strom.» Wo der Fehler liegt, weiss man beim EWZ noch nicht. «Wir suchen fieberhaft nach der Ursache und hoffen, dass wir dank Umschaltungen so rasch wie möglich rund 90 Prozent der Anschlüsse wieder mit Strom versorgen können.»

Gegenüber 20 Minuten Online konnten die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich VBZ noch keine Auskunft geben.

Werden Sie Leser-Reporter!

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39.

Für einen Abdruck in der Zeitung gibts bis zu 100 Franken Prämie!

Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie

Deine Meinung zählt