Grosse FrageWawrinka trägt die Schweizer Fahne
102 Schweizer nehmen an den Olympischen Spielen 2012 teil. Stanislas Wawrinka wird die grosse Ehre des Fahnenträgers zuteil.
2004 und 2008 trug Roger Federer jeweils die Schweizer Fahne bei den Eröffnungsfeiern in Athen und Peking. Auch in diesem Jahr wurde die Weltnummer 1 im Tennis angefragt, doch Federer lehnte dankend ab. Nun kommt sein Doppelpartner zum Zug. Stanislas Wawrinka wurde von Swiss Olympic für diese Aufgabe erkoren.
«Für mich ist es eine spezielle Ehre, als Fahnenträger die Schweizer Athletinnen und Athleten beim Einmarsch ins Olympiastadion anführen zu dürfen. Ich bin stolz, die Schweizer Flagge zu tragen, sie erinnert mich an den grossen Moment, als ich in Peking gemeinsam mit Roger Federer die Goldmedaille in Empfang nehmen durfte. Ich wünsche allen Mitgliedern unseres starken Schweizer Olympia-Teams den Teamgeist, der den Erfolg in Peking möglich gemacht hat», so Wawrinka in einer Mitteilung von Swiss Olympic.
Zum elften Mal in Serie ein Mann
Mit Wawrinka geht die Serie der männlichen Fahnenträger weiter. An Winter- und Sommerspielen zusammen führte seit 1992 in Barcelona (elf Anlässe) jeweils ein Mann die Schweiz an. Als letzte Frau trug Vreni Schneider das Schweizer Kreuz ins Stadion. Dies war ebenfalls 1992 in Albertville. Damals fanden Sommer- und Winterspiele noch im gleichen Jahr statt.