Optische TäuschungAutofahrer kracht wegen Tunnel-Graffiti in Mauer
In Juazeiro in Brasilien setzt eines Nachts ein Fahrer sein Auto in eine Mauer. Er hatte ein Graffiti mit einem Tunnel verwechselt.
Die Künstlerin Clarissa Campello erhielt letztes Jahr einen Auftrag der Behörden der Stadt Juazeiro im Nordosten Brasiliens: Die Uni-Dozentin für urbane Kunst sollte eine Mauer, die ständig mit Werbung zugepflastert wurde, mit einem Graffiti verschönern. Campello malte daraufhin einen Tunneleingang, der so aussah wie die Fallen, die die Cartoon-Figur Wile E. Cojote jeweils für den Roadrunner an den Felsen malte.
Dumm nur, dass genau neben Campellos Graffiti eine Strasse in einen echten Tunnel führte. Und genau das wurde einem Autofahrer bereits in der ersten Nacht zum Verhängnis: Getäuscht von Campellos Machwerk, krachte er in die Mauer, statt in den echten Tunnel zu fahren.
Auf Social Media davon erfahren
Am nächsten Morgen übermalten Angestellte des Strassensicherheitsamts das Graffiti wieder mit weisser Farbe. Campello äusserte sich enttäuscht: «Ich hatte nicht einmal Zeit, meine Arbeit bei Tageslicht zu fotografieren», sagte sie zum Portal «Ponto Critico».
Ausserdem habe man sie über den Vorfall nicht informiert, beklagte sich die Künstlerin. Sie habe erst über Social-Media-Plattformen davon erfahren.