«Inspiration aller Ureinwohner»Der letzte Kriegshäuptling der USA ist tot
Im Zweiten Weltkrieg bewältigte Dr. Joseph Medicine Crow alle vier nötigen Aufgaben, um ein Absarokee-Kriegshäuptling zu werden. Er wurde 102 Jahre alt.
Der letzte grosse Indianerhäuptling in den USA, Dr. Joseph «Joe» Medicine Crow, ist gestorben. Der 102-Jährige, dessen unmittelbare Vorfahren an den Indianerkriegen im 19. Jahrhundert teilnahmen – darunter an der berühmten Schlacht am Little Bighorn (1876) –, starb am Sonntag.
«Nie eine Schramme davongetragen»
Crow, der dem Stamm der Absarokee angehörte und auch als Soldat im Zweiten Weltkrieg kämpfte, bewältigte alle vier Aufgaben, die erforderlich sind, um ein Absarokee-Kriegshäuptling zu werden: Er kämpfte hinter den feindlichen Linien, stahl Pferde aus einem feindlichen Lager, entwaffnete einen Feind und berührte einen Feind, ohne ihn zu töten.
«Ich habe niemals eine Schramme davongetragen», sagte Crow einmal in einem Zeitungsinterview. Sein Grossvater, der Kriegshäuptling Medicine Crow, habe ihn in Kriegskunst unterwiesen.
«Inspiration für alle amerikanischen Ureinwohner»
Crow trat als Buchautor, Historiker und promovierter Anthropologe in Erscheinung. Im Jahr 2009 wurde er von US-Präsident Barack Obama mit der höchsten US-Auszeichnung für Zivilisten, der «Presidential Medal of Freedom» (Freiheitsmedaille), ausgezeichnet. Sein Studium unterbrach er, um im Zweiten Weltkrieg als Späher für die US-Armee zu arbeiten.
Der Gouverneur des Bundesstaates Montana, Steve Bullock, würdigte den Häuptling als «Inspiration für alle amerikanischen Ureinwohner». Crow galt als letzter Kriegshäuptling. (mch/sda)