Frau verkauft positive Schwangerschaftstests

Publiziert

Kleinanzeige im NetzFrau verkauft positive Schwangerschaftstests

Eine Studentin aus Florida verdient ihr Geld mit dem Verkauf positiver Schwangerschaftstests. Mit dieser Geschäftsidee ist sie nicht allein.

mlr
von
mlr
Positive Schwangerschaftstests sind offenbar sehr beliebt und werden sogar im Internet angeboten.
Eine Frau aus Florida hat sich ein für sie lukratives Geschäftsmodell ausgedacht: Auf dem Kleinanzeigen-Portal Craigslist verkauft sie positive Schwangerschaftstests.
Damit verdient sie rund 200 US-Dollar am Tag, wie der «Independent» schreibt.
1 / 6

Positive Schwangerschaftstests sind offenbar sehr beliebt und werden sogar im Internet angeboten.

Craigslist

Eine Frau aus Florida hat sich ein für sie lukratives Geschäftsmodell ausgedacht: Auf dem Kleinanzeigen-Portal Craigslist verkauft sie positive Schwangerschaftstests. Damit verdient sie rund 200 Dollar am Tag, wie der «Independent» schreibt. Mit dem verdienten Geld will die Verkäuferin, die anonym bleiben möchte, ihre College-Ausbildung bezahlen.

Ihren Kunden berechnet die Frau 30 Dollar pro Test – leicht verdientes Geld, wie sie gegenüber dem Sender WJAX-TV selbst zugibt. Wofür der Käufer den positiven Schwangerschaftstest benötigt, fragt sie nie.

Verkäufer betonen ihre Diskretion

Laut «Independent» registrierte «The Daily Dot» bereits 2013 einen Trend zum Verkauf positiver Schwangerschaftstests im Internet. Damals interviewte das Nachrichtenportal eine Frau aus Buffalo im US-Bundesstaat New York, die ihre Tests für je 25 Dollar zum Kauf anbot. «Seit ich schwanger bin, bin ich viele Male nach einem positiven Test gefragt worden», stand in ihrer Anzeige, «deshalb habe ich mich entschieden, Geld dafür zu nehmen.»

Der Trend scheint fortzubestehen. Allein für New York fand der «Independent» auf Craigslist neun verschiedene Anbieter von positiven Schwangerschaftstests oder Urin von Schwangeren. Die Preise variieren zwischen 25 und40 Dollar. Die meisten Verkäufer weisen auf ihre Diskretion hin und betonen, dass sie keine Fragen stellen.

Auch deutschsprachige Angebote

Was die Käufer mit den positiven Tests wollen, darüber lässt sich nur spekulieren. Ob es Frauen sind, die ihrem Mann eine Schwangerschaft vorgaukeln wollen, oder ob die Käufer andere Gründe haben, bleibt ungewiss. Laut einem New Yorker Juristen, der auf Gesundheitsfragen spezialisiert ist, ist der Verkauf positiver Tests nicht verboten. Es komme jedoch darauf an, was der Käufer mit dem Test mache, so der Anwalt – hier eröffne sich ein weites Feld illegaler Tatbestände.

Eine Recherche von 20 Minuten ergibt: Auch auf deutschsprachigen Portalen finden sich solche Angebote. Auf Ebay etwa finden sich vier Offerten auf Deutsch. Allerdings sind die positiven Schwangerschaftstests hier deutlich günstiger. Sie kosten zwischen acht und zehn Euro. Nutzungsmöglichkeiten liefern die Verkäufer auch gleich mit: als Scherzartikel für den Junggesellenabschied oder für das Babybuch, falls die werdende Mutter ihren eigenen Test weggeschmissen hat.

Deine Meinung zählt