Fingermalen auf hohem Niveau

Aktualisiert

iPad-PorträtFingermalen auf hohem Niveau

Der japanische Künstler Seikou Yamaoka macht das iPad zur Leinwand. Mit einem 3-Franken-Programm aus dem App Store fertigt er Porträts an, die Aquarellen zum Verwechseln ähnlich sehen.

fvo
von
fvo

Das iPad lässt sich auch als Leinwand für Porträts verwenden, wie Künstler Seikou Yamaoka eindrücklich demonstriert. (Quelle: Youtube/yamaz0714)

Seikou Yamaokas Pinsel sind seine blossen Finger, mit denen er auf dem Bildschirm erst skizziert und dann mit verschiedenen Werkzeugen des Zeichen- und Mal-Programms ArtStudio ein fertiges Gemälde mit lebensechten Details entstehen lässt. Immer wieder zoomt er Bereiche ein, um sie zu verfeinern und arbeitet sich so auf dem Display durch das ganze Bild. Der Entstehungsprozess einiger seiner Porträts hat der Künstler in einem Video im Zeitraffer zusammengefasst (siehe Video oben). Was in der Realität mehrere Stunden dauert, wird hier in wenigen Minuten ersichtlich. Ein digitales Bild, das aussieht wie ein Aquarell-Gemälde.

Auf Yamaokas Facebook-Seite finden sich Porträts von Filmstars oder Sportlern, wie auch Bilder mit traditionellen japanischen Sujets, die alle mit Fingerstrichen auf einem iPad oder iPod entstanden sind.

Neue Technologie für alte Kunst

Der digitale Maler kann sogar in der U-Bahn zur Arbeit an seinen Werken arbeiten. Denn die Leinwand passt - zumindest wenn er nicht auf dem iPad, sondern auf dem 3.5-Zoll-Bildschirm des iPod touch arbeitet - in den Hosensack. Hier der Zeitraffer eines iPad-Porträts:

Können Sie das auch?

Erstellen auch Sie ein digitales Gemälde und mailen Sie es an community@20minuten.ch.

Können Sie das auch?

Erstellen auch Sie ein digitales Gemälde und mailen Sie es an community@20minuten.ch.

Deine Meinung zählt