«Die Beulen und Wölbungen sind hässlich»

Aktualisiert

Velohosen verboten«Die Beulen und Wölbungen sind hässlich»

Ein neuseeländischer Hotelbesitzer verbietet Lycra-Shorts in seinem Restaurant. Er stört sich vor allem an den hässlichen «Beulen und Wölbungen».

kle
von
kle

Eigentlich findet er Velofahren etwas Tolles. Aber nicht überall, findet der Neuseeländer Mike Saunders. Der Besitzer des Hotels Plough im neuseeländischen Rangiora hat Männern das Tragen von hautengen Lycra-Shorts in seinem Speisesaal ab sofort verboten. Der Grund: «Die Beulen und Wölbungen», die man dabei sehen könne, seien einfach unangebracht und hässlich.

Saunders stellte ein Schild vor seinem Hotel auf: «Das Velo ist ein wunderschönes Objekt, aber man hätte niemals Lycra-Shorts erfinden sollen! Hier sind sie nicht erlaubt». Dabei nehme er vor allem Rücksicht auf Kinder und ältere Kunden, «die es nicht nötig haben, so viele Details von einer Person sehen zu müssen», sagt Saunders zum «Guardian».

Ein Kampf gegen Lycra-Hosen

«Ich bin nicht generell gegen Lycra, nur gegen die Hosen», sagt er und fordert gleichzeitig: «Die Leute sollten gefälligst in normalen Hosen zum Essen erscheinen.»

Unter seinen Bekannten findet Saunders Unterstützung: «Velofahrer kommen oft ins Restaurant und stinken nach Schweiss. Es ist unhygienisch, wenn sie dann auf den Stühlen sitzen und alle Anwesenden an ihren sportlichen Aktivitäten teilnehmen lassen. Wir hatten schon grossgewachsene Männer in winzigen Shorts, und dieser Anblick ist für Kinder unangebracht», sagt Siobhan Tolhurst, eine ehemalige Mitarbeiterin des Hotels.

Wenige erfreut zeigt sich hingegen die Leiterin des lokalen Velo-Vereins Pegasus. «Ich denke, es handelt sich um Ignoranz oder einen Mangel an Verständnis», meint Tracy Clark. «Viele Menschen sind hier ohne Velo aufgewachsen.» Sie wüssten gar nicht, was es bedeutet, die Landschaft im Sattel zu erkunden. «Sie fahren lieber mit dem Auto von einem Ort zum anderen.» Den Velofahrern rät sie darum: «Meidet einen Ausflug nach Rangiora.»

Deine Meinung zählt