Nur für SchwindelfreieAm Titlis kann man jetzt richtig höhenwandern
Im dichten Schneetreiben ist auf dem Titlis eine neue Attraktion eröffnet worden. Auf über 3000 Metern befindet sich dort die höchste Hängebrücke Europas.
Bei unwirtlichen Bedingungen haben die Titlis-Bergbahnen die höchste Hängeseilbrücke Europas eröffnet. Auf 3041 Metern über Meer spazierten die geladenen Gäste über den Neubau – in dichtem Schneetreiben und bei bitterkalten Temperaturen.
Anlass zum Bau der höchstgelegenen Hängeseilbrücke Europas ist das 100-Jahr-Jubiläum der Drahtseilbahn Engelberg-Gerschnialp, teilten die Titlis Bergbahnen mit. Mit der neuen Attraktion will man den Gästen auf dem Titlis die Bergwelt noch näher bringen. Und das klingt dann so: «3020 Meter Höhe. 500 Meter Abgrund. 150 Schritte Herzklopfen – zum Überqueren der Brücke brauchst du Nerven so stark wie die Drahtseile, an denen sie hängt»
Gekostet hat das Bauwerk rund 1,5 Millionen Franken. Von der gerade mal einen Meter breiten Brücke hat man eine spektakuläre Sicht in den 500 Meter tiefen Abgrund der Titlis-Südwand, wie der «Berner Oberländer» schreibt. Zur Eröffnung fanden sich Botschafter aus 14 Ländern bei der Bergstation auf dem Titlis ein. Und nicht alle trugen das passende Schuhwerk, wie die Bildstrecke oben zeigt.