Baton Rouge USAAffe raucht und trinkt Cola – Tierpark verklagt
Schimpansen-Dame Candy im Zoo von Baton Rouge raucht und trinkt Cola. Dem will nun eine Tierschutzorganisation aus New Orleans ein Ende setzen.
Schimpansen-Dame Candy wohnt ganz alleine im Dixie-Landin'-Park in New Orleans. (Video: Youtube/NOLA.com | The Times-Picayune)
Am Dienstag hat der Animal Legal Defense Fund (ALDF), der sich zum Schutz von Tieren einsetzt, eine Klage gegen den Dixie Landin'-Tierpark in Baton Rouge eingereicht. Die Tierschutzorganisation gibt an, dass Schimpansen-Dame Candy dort nicht artgerecht gehalten wird. Sie fordert mit ihrer Klage, dass Candy in ein Wildreservat verlegt wird.
Die Vorwürfe des ALDF sind gravierend: «Der Vergnügungspark hat jahrelang zugelassen, dass die Besucher Objekte in Candys Käfig hineinwerfen, darunter noch brennende Zigarettenkippen, welche das Tier raucht. Wie für den Menschen, ist Rauchen auch für Schimpansen gesundheitsschädlich», heisst es aus den Gerichtsakten.
Cola statt Wasser
Dass Candy raucht, ist aber nicht das einzige Problem. Laut den Tierschützern werden dem Tier Süssgetränke verabreicht — statt Wasser. Zudem wohne Candy einsam im Park und werde in ihrem Käfig zu wenig gefördert. «Die Angeklagten geben Candy aussschliesslich Coca-Cola zu trinken. Sie behaupten, dass das Tier kein Wasser möge. Doch als Tierexperten Candy besuchten und Wasser anboten, nahm sie es gerne an. Wasser — und nicht Coca-Cola — ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung eines Schimpansen.»
Schimpansen haben neue Rechte
Hinter der Klage stehen zwei Frauen, die seit Jahrzehnten für die Rechte der Schimpansen-Dame kämpfen. Cathy Breaux (62) und Holly Reynolds (96) wollen jetzt erreichen, dass das Gericht ein neues US-Bundesgesetz für Candy gelten lässt. Seit dem 14. September werden Schimpansen im sogenannten «Endangered Species Act» (ESA), einem Gesetz über gefährdete Tierarten, gelistet. Das heisst, Candy hätte damit Anrecht auf denselben Schutz wie wildlebende Schimpansen und darf in ein Wildreservat umgesiedelt werden.
Beim Dixie-Landin'-Park sieht man das anders: Candy sei schon einmal in einen Zoo verlegt worden, doch Tierärzte hätten attestiert, dass sie sich nicht an den neuen Ort habe gewöhnen können, sagt die Anwältin des Parks, Jennifer Treadway-Morris, zur Nachrichtenagentur AP.