NeuseelandModeratorinnen müssen jetzt ihre Arme verhüllen
Ein neuseeländischer Fernsehsender hat seinen Mitarbeitern neue Kleidervorschriften gemacht. Sie sollen «weniger glamourös» vor die Kamera treten.
Mitarbeiter des neuseeländischen Fernsehsenders TVNZ haben einen neuen Dresscode erhalten. Frauen dürfen demnach keine nackten Arme zeigen oder Muster tragen. Männer hingegen sollen «maskuliner» aussehen – «offene Hemdkragen, dunkle Hosen», heisst es in der Vorgabe. Und: Sie dürfen die Hemdsärmel hochrollen.
Um die Vorgaben zu illustrieren, habe der Sender seinen Angestellten per E-Mail ein Dokument mit Vorgaben zugestellt. «Wir wollen das neue Jahr mit einem etwas informelleren Look, einem neuseeländischen Look, beginnen», steht im E-Mail, das der Zeitung «Herald on Sunday» vorliegt.
Moderatorinnen sind sauer
«Unser Fokus liegt immer auf der Story und es ist wichtig, dass die Moderation nicht von dieser ablenkt», sagte TVNZ-Sprecherin Gerogie Hills dem «New Zealand Herald». Der Sender ermutige seine Mitarbeiter stets, sich dem Anlass entsprechend zu kleiden.
Einige der Moderatorinnen kochten vor Wut über die neuen Anweisungen, sagte ein Insider der Zeitung. Sie hätten extra für ihre Sendung Kleider gekauft, die sie jetzt nicht mehr anziehen dürften. Moderatorinnen erhalten vom Sender jährlich 4500 Neuseeland-Dollar (rund 2950 Franken) für Kleider und Make-up.
«Was zum Teufel ist verkehrt mit Armen?», schrieb auch Linda Hall, Redaktorin bei der neuseeländischen Regionalzeitung «Hawke's Bay Today». «Und warum dürfen Männer ihre Arme zeigen, Frauen aber nicht?» Auch die Anweisung, Moderatoren dürften nicht von den Nachrichten ablenken, ärgert sie: «TVNZ muss denken, seine Zuschauer seien eine Reihe von willensschwachen, leicht ablenkbaren Idioten, die nur Nachrichten wegen des Moderators und seinen Kleidern schauen.»
Auch im Netz gab es viel Spott:
«Neuer TVNZ-Dresscode?»
«Ich rufe jetzt bei TVNZ an und beschwere mich, weil ich Renee Wrights nackte Unterarme sehen kann und es mich ablenkt»
«Die neuen TVNZ-Kleidervorschriften für weibliche Moderatorinnen und Journalistinnen»
«TVNZ hat seinen Mitarbeitern gesagt, sie sollen sich ‹weniger glamourös› kleiden»