Britin (12) schlägt Hawking im IQ-Test

Aktualisiert

WunderkindBritin (12) schlägt Hawking im IQ-Test

Die Britin Nicole Barr ist ein Genie. Beim IQ-Test erreichte sie zwei Punkte mehr als Astrophysiker Stephen Hawking. Das Mädchen mit Roma-Wurzeln ist vom Resultat geschockt.

slw
von
slw
Wusste angeblich nicht, dass sie so schlau ist: Britin Nicole Barr mit ihrer Urkunde.
Das Mädchen schlug im IQ-Test den berühmten Astrophysiker Stephen Hawking um zwei Prozentpunkte. (8. Februar 2015)
Albert Einstein hat nie einen IQ-Test gemacht, seine Punktzahl wird auf zwischen 160 und 180 geschätzt.
1 / 3

Wusste angeblich nicht, dass sie so schlau ist: Britin Nicole Barr mit ihrer Urkunde.

kein Anbieter/screenshot/daily mirror

Nicole Barr gehört zu den schlausten Menschen der Welt. Die 12-Jährige hat beim IQ-Test mit 162 Punkten das absolute Maximum erreicht. «Als ich erfuhr, dass ich solch einen hohen Wert erreichte, war es so unerwartet. Ich war geschockt», erzählt sie der Zeitung «Daily Mirror». Sie schlägt sogar den berühmten Astrophysiker Stephen Hawking um zwei Punkte.

Das Mädchen aus dem britischen Harlow löste schon früh komplizierte Mathe-Aufgaben, an denen ihre Klassenkameraden verzweifelten. Laut Mutter Dolly Buckland fing alles an, als Barr in Büchern und Magazinen Fehler heraussuchte. «Sie ist ein hart arbeitendes Kind. Sie bleibt nach der Schule da, um in den Hausaufgaben-Club zu gehen und fehlt nie», erzählt die stolze Mutter dem «Daily Mirror». Barrs Vater betonte, dass die Familie einer Roma-Gruppierung angehört. Die Intelligenz seiner Tochter beweise, dass die Herkunft keine Rolle für akademische Höchstleistungen spiele.

Erreichte Punktzahl ist eine Seltenheit

Schon mit 140 IQ-Punkten gilt man als Genie. Mensa International, die weltweit grösste Gesellschaft für Menschen mit hohem Intelligenzquotienten, zeigt sich überrascht von Barrs Resultat: «Ein Wert von 162 ist nicht komplett unbekannt, aber er ist immer noch ziemlich selten», zitiert «Western Daily Press» Ann Clarkson, eine Sprecherin der weltweit rund 110'000 Mitglieder umfassenden Gesellschaft.

Als überdurchschnittlich intelligent gilt, wer einen IQ-Wert über 110 erreicht. Menschen mit Werten über 120 gelten als begabt. Als hochbegabt werden Menschen mit einem IQ über 130 eingestuft. Für Kinder wird ein eigens an das Alter angepasster IQ-Test erstellt, so auch bei Nicole Barr.

Deine Meinung zählt