Ein Buggy für den Schrei-Papagei

Aktualisiert

ErfinderischEin Buggy für den Schrei-Papagei

Weil «Pepper» der Papagei mit seinem Geschrei zur Ohrenplage wurde, erfand sein Besitzer Andrew Gray ein Spielzeug, das den Vogel glatt verstummen liess: den «Bird Buggy».

Als der Computer- und Elektronikstudent Andrew Gray aus Florida sich vor rund zehn Jahren einen Papagei zugelegt hatte, ahnte er noch nicht, was für ein nervtötendes Tier Pepper doch sein kann. «Wenn immer der Papagei nicht unsere Aufmerksamkeit bekam, fing er an zu schreien», erzählt der 29-Jährige im TV-Beitrag von ABC News.

Um dem Kreischen ein Ende zu setzen, probierte Gray es zunächst mit herkömmlichen Methoden. Eine automatisierte Wasserpistole, die auf Geräusche reagierte, verschaffte jedoch überhaupt keine Abhilfe. «Pepper fing sogar an, noch mehr Lärm zu machen, nur um angespritzt zu werden», sagte der Papageien-Papa.

Beschäftigungstherapie ist die Lösung

Auch ein Schlagzeug im Raum, das bei Lärm anfing, loszutrommeln, nützte nichts, weil Pepper sich einfach an den zusätzlichen Radaumacher gewöhnte.

Doch dann kam Andrew Gray auf die lang ersehnte Lösung: Er baute seinem Vogel einen kleinen Wagen, den Pepper leicht mit seinem Schnabel fahren kann. Es ist eine Ablenkung, die ihn in der Zeit, in der er alleine ist, beschäftigt hält. «Auf diese Weise kann er immer um uns herum sein, wenn er sich alleine fühlt», erklärte Gray gegenüber ABC. «Das Problem war nämlich nicht, dass er einfach ein lautes Tier ist, sondern, dass er sich manchmal einfach alleine fühlt und Aufmerksamkeit will.»

Um den Bird Buggy zu entwickeln, brauchte Gray rund vier Monate. Das Gefährt hat alles, damit sein Papagei selbstständig vorwärtskommt; sogar Infrarotsensoren, die verhindern, dass Pepper eine Wand oder andere Hindernisse im Haus rammt. Und wenn er plötzlich seinen Wagen stehen lassen sollte, kann der Buggy sogar selbstständig zu seiner Dockingstation zurückfinden. Dies dank integrierter Infrarottechnologie und im Gerät eingebauten Kameras.

Im Hause Gray geht es seit der Erfindung des jungen Tüftlers deutlich ruhiger zu und her.

Deine Meinung zählt