WardaEine grosse Stimme Arabiens ist tot
Die arabische Welt hat eine ihrer grössten Stimmen verloren. Die Sängerin Warda al-Dschasairija starb im Alter von 73 Jahren in ihrem Haus in Ägypten an einem Herzinfarkt.
Eine grosse Stimme Arabiens ist 73-jährig in Ägypten verklungen. Wie arabische Medien am Freitag berichteten, wird die für ihre ergreifenden Lieder über Liebe und Vaterlandsliebe bekannte Künstlerin Warda nach dem Totengebet in Kairo in Algerien beigesetzt.
Die Sängerin hatte auch im Alter noch grosse Anstrengungen unternommen, um jugendlich auszusehen. Aufforderungen konservativer Araber, das Singen aufzugeben und das islamische Kopftuch zu tragen, hatte al-Dschasairija mit dem Satz quittiert: «Ich werde singen bis zum letzten Atemzug.»
Warda, die in Frankreich als Tochter eines Algeriers und einer Libanesin geboren wurde, war zweimal verheiratet. Einen grossen Teil ihres Lebens verbrachte die Künstlerin, die mit bürgerlichem Namen Warda Mohammed Fatuki hiess, in Kairo. Zu ihren bekanntesten Liedern gehörten «Ich habe mir verboten, dich zu lieben» und «Probiere das Feuer der Eifersucht». (sda)