Hirntoter Junge erwacht plötzlich aus Koma

Aktualisiert

Organspende schon unterzeichnetHirntoter Junge erwacht plötzlich aus Koma

Trenton McKinley galt nach einem Unfall als hirntot und seine Organe wurden schon zur Transplantation freigegeben. Doch plötzlich zeigte der 13-Jährige neue Lebenszeichen.

fur
von
fur
Der für hirntot erklärte Trenton McKinley aus den USA wachte plötzlich auf.
Die Organe des Jungen sollte gespendet werden.
Das Herz des 13-Jährigen stand mehrmals still.
1 / 5

Der für hirntot erklärte Trenton McKinley aus den USA wachte plötzlich auf.

Facebook

Der 13-jährige Trenton McKinley aus den USA hatte im März bei einem Unfall mit einem Anhänger eine schwere Kopfverletzung erlitten. «Ich bin auf Beton aufgeschlagen und der Anhänger landete auf meinem Kopf. Danach erinnere ich mich an nichts», sagte McKinley zum TV-Sender «Fox10».

Die Prognose für McKinley sah trostlos aus: Der Junge erlitt beim Unfall sieben Schädelfrakturen und musste zweimal operiert werden. Viermal hörte sein Herz auf zu schlagen und viermal wurde er wiederbelebt.

«Er war insgesamt 15 Minuten tot», sagte Trentons Mutter Jennifer Reindl. Wegen des Sauerstoffmangels wird er, sollte er jemals wieder aufwachen, extreme Hirnschäden haben, erklärten die Ärzte der Mutter. Die Ärzte sagten, dass er niemals wieder normal sein werde. Sollte sein Herz noch einmal aussetzten, würden man den Jungen sterben lassen.

Geräte sollten abgeschaltet werden

McKinley wurde für hirntot erklärt und seine Eltern entschlossen sich, seine Organe zu spenden. «Fünf Kinder brauchten Organe, die Trenton hätte spenden können. Es war unfair, ihn am Leben zu halten, weil das nur seinen Organen schadete», sagten sie.

Doch plötzlich bewegte der 13-Jährige seine Hand und dann auch seine Füsse. Eigentlich hätten die Geräte, die McKinley am Leben hielten, am nächsten Tag abgeschaltet werden sollen.

Für den Jungen gibt es nur eine Erklärung für seine wundersame Genesung. Er ist überzeugt, dass er im Himmel war: «Es gibt keine andere Erklärung als Gott. Auf keinen Fall. Das sagen sogar Ärzte.»

Noch hat McKinley aber einen weiten Weg vor sich, um wieder zurück ins normale Leben zu finden. Er hat 25 Kilo an Gewicht verloren und hat Krämpfe und Nervenschmerzen. Zudem fehlt ihm die Hälfte seiner Schädelplatte. Die soll ihm in einer nächsten Operation wieder eingesetzt werden.

Deine Meinung zählt