Arbeiten in JapanIn diesem Büro hören Sie das Meer rauschen
Ein Arbeitsplatz mit Strandatmosphäre. Was wie ein Wunschtraum klingt, ist in Japan ein neuer Trend. Das Geräusch von Wellen soll die Kreativität fördern.
«Ich glaube, dass ich dieses Jahr keinen Sommerurlaub brauche, denn ich bin bereits erfrischt», sagt eine Mitarbeiterin der japanischen Firma Bizreach. Ihr Arbeitgeber hat das Büro in einen Traumstrand verwandelt. Mit einem Teppich aus Sand, Lautsprechern und einem 3D-Projektor hat das Unternehmen am Empfang einen kleinen tropischen Bereich geschaffen, den die Angestellten als Besprechungszimmer und Lounge benutzen.
Eine Mitarbeiterin sagt in einem Interview, sie empfinde das Geräusch der Wellen als beruhigend. «Hier gibt es Klimaanlagen, es ist also ein bisschen anders als an einem heissen Sommerstrand. Aber sonst fühle ich mich fast so, als würde ich an einem Strand arbeiten. Und das Rauschen der Wellen hilft mir, mich zu konzentrieren.»
Auch der Firmenchef, der es sich mit einer Gitarre auf einem Strandtuch gemütlich gemacht hat, sieht Vorteile für die Angestellten: «Ich will, dass unsere Mitarbeiter diesen Raum nicht nur als Vorzeigeprojekt für Besucher nutzen, sondern auch für ihre täglichen Meetings - damit sie freier denken können, kreativer werden und mit einzigartigeren Ideen aufwarten.» Auch wenn das Wasser, die Wellen und das Meeresgetier eine Illusion sind, der Sand ist keine. Zwei Tonnen davon hat das Unternehmen für diesen Hauch Realismus im Eingangsbereich verteilt.