Killer-Quallen erreichen jetzt auch Mallorca

Aktualisiert

Giftige TentakelKiller-Quallen erreichen jetzt auch Mallorca

Auf Mallorca könnte ein Badeverbot drohen, denn die für Menschen gefährliche Quallenart «Physalia physalis» hat die Ferieninsel erreicht.

von
kaf

Die Nesseltiere sorgten schon an den Stränden von El Campello und Torrevieja bei Alicante für Panik und ein Badeverbot.

Jetzt hat die Quallenart «Physalia physalis», allgemein als «Portugiesische Galeere» bekannt, auch Mallorca erreicht. Wie der Notdienst der Balearen auf Twitter bekannt gegeben hat, wurde ein totes Exemplar vor der Küste der Hauptstadt Palma nahe des Strandes Ciudad Jardin entdeckt.

Urlauber werden zur Vorsicht ermahnt. Die Stadtverwaltung von Palma soll laut lokalen Medien über ein Badeverbot nachdenken, sollten weitere Exemplare der Quallenart gesichtet werden.

Warum sind die Quallen so gefährlich?

Der Stich der «Portugiesischen Galeere» kann Lähmungserscheinungen und sogar Atem- oder Herzstillstand nach sich ziehen – und kann tödlich enden. Bei Hautkontakt muss die betroffene Stelle sofort im Krankenhaus behandelt und versorgt werden. Die Tentakeln können bis zu 30 Meter lang sein.

Die «Portugiesische Galeere» bekannt hat jetzt auch Mallorca erreicht.
Ihr Stich kann Lähmungserscheinungen auslösen – und wegen Atem- oder Herzstillstand sogar tödlich enden.
An ihren Tentakeln finden sich bis zu 1000 Nesselzellen pro Zentimeter, die ein Giftgemisch aus verschiedenen Eiweissen enthalten.
1 / 6

Die «Portugiesische Galeere» bekannt hat jetzt auch Mallorca erreicht.

Illes Balears

Eigentlich ist die Art im Atlantik heimisch, doch starke Winde treiben sie von den Azoren und Madeira durch die Strasse von Gibraltar ins Mittelmeer.

Das Video in diesem Artikel entstand im Rahmen einer Content-Kooperation mit dpa.

Deine Meinung zählt