Kapitalisten-TrickMarxismus gratis - Vietnam will Studenten locken
Marxismus-Seminare an der Ho-Chi-Minh-City-Universität sind wegen schlechter Auslastung neu kostenlos.
Das Interesse an Marxismus-Kursen in Vietnam lahmt, deshalb will die kommunistische Regierung die Schulung in linken Lehren nun kostenlos anbieten. Ministerpräsident Nguyen Tan Dung hat per Dekret an staatlichen Universitäten die Studiengebühren für alle Studenten erlassen, die sich für vierjährige Kurse in Marxismus-Leninismus und die Gedanken des Revolutionshelden Ho Chi Minh einschreiben.
Die Zulassungsstellen der Unis erklären sich den Niedergang des Fachs Marxismus damit, dass künftige Arbeitgeber der Studenten daran wenig Interesse zeigen. Folglich schrieben diese sich eher in Fächer wie Kommunikation, Tourismus, Internationale Beziehungen oder Englisch ein. Die Studierenden nähmen an, dass «sie damit bessere Chancen auf Beschäftigung und auf gute Bezahlung haben, sobald sie ihren Abschluss in der Tasche haben», erklärt der Chef der Zulassungsstelle an der Ho-Chi-Minh-City-Universität, Pham Tan Ha.
Die Studiengebühren betragen normalerweise umgerechnet etwa 185 Euro. Nach dem Regierungsdekret kann man davon auch befreit werden, wenn man sich als Medizinstudent auf bestimmte Gebiete wie Tuberkulose oder Lepra spezialisiert. Die kommunistische Regierung des Landes hat seit den 80er-Jahren nach und nach marktwirtschaftliche Reformen zugelassen. Mehr als 60 Prozent der 90 Millionen Einwohner sind unter 30 Jahre alt. (sda)