Vorher-nachher-BilderWenn sie lächelt, sieht sie plötzlich ganz anders aus
Der erste Eindruck ist entscheidend. Dass er auch trügen kann, beweist ein Fotograf – indem er fremde Menschen lächeln lässt.
Ein Lächeln verändert einen Menschen vollkommen. Diese Erkenntnis kam dem australischen Fotografen Jay Weinstein vor drei Jahren an einem Bahnhof in Rajasthan in Indien. An der Station stand ein Mann, ernst und mit versteinerter Miene. Nach langem Zögern bat Weinstein den Mann, ihn fotografieren zu dürfen – und plötzlich zeigte sich in dessen Gesicht ein breites Lachen. «Er war wie verwandelt», beschreibt Weinstein, der in Indien aufwuchs und auch heute wieder dort lebt, das Erlebnis.
An jenem Tag im Jahr 2013 hatte der Fotograf sein Thema gefunden: In seinem Projekt «So I Asked Them to Smile» («Also bat ich sie zu lächeln») macht der Fotograf Bilder von Menschen, denen er auf seinen Reisen begegnet. Dabei porträtiert er sie einmal mit neutralem Gesichtsausdruck und einmal mit einem Lachen im Gesicht.
Fotos gegen Vorurteile
Die Vorher-nachher-Bilder entlarven die Vorurteile des Betrachters: Wirkt ein Mensch auf dem Foto mit ernstem Gesicht arm, gefährlich oder traurig, so widerlegt die zweite Aufnahme diese Annahme gleich wieder.
Bewusst verzichtet Weinstein darauf, Namen, Alter, Religion oder Beruf der Porträtierten zu nennen. «Mein Ziel ist es, unsere Denkweise zu verändern, mit der wir Fremden begegnen», beschreibt der Fotograf seine Intention. Wenn ein Mensch lächle, veränderten sich unsere Annahmen über ihn.
Die meisten von Weinsteins Bildern entstanden in Indien, Nepal und Australien. Weitere Porträts finden sich auf Instagram, Facebook oder Weinsteins Website.