Kalb mit GendefektZwei Mäuler und drei Augen
Eine höchst ungewöhnliche Kreatur ist am Dienstag im Westen Indiens geboren worden. Die Dorfbewohner sind hocherfreut über das göttliche Wunder.
Ein Jungtier, wie es nur sehr selten vorkommt.
(Video: YouTube/Reuters/NFGMaster)
«Im Dorf Sonewadi hat die Kuh von Bauer Chandrakant Bhalekar ein Kalb geboren, das einen Kopf, zwei Münder, drei Augen und zwei Ohren hat. So etwas kommt äusserst selten vor. Es ist zu einer Attraktion für die Einheimischen geworden. Sie kommen häufig vorbei, um es zu besuchen», sagte Tierarzt, Vinayak Shinde, der sich während der Geburt um das Kalb gekümmert hat. Weiter erklärte er den Medien, das Jungtier habe einen genetischen Defekt, der sehr selten bei Tieren zu sehen sei. Die Einheimischen glauben, dass das Kalb mit zwei Mündern ein göttliches Wunder ist.
Obwohl sich sowohl das Muttertier als auch das Kalb in guter Verfassung befinden, machen sich die Tierärzte um das Überleben des Babys sorgen.
Genetische Anomalien können auftreten, wenn Gene fehlen, im Übermass mutiert haben oder an eine andere Position innerhalb des Chromosomenbestandes verlagert wurden (Translokation). Einige wenige Gene können direkt zu einer Anomalie führen, das ist aber sehr selten. In der Regel sind solche Erbfaktoren rezessiv. Das heisst, dass beide Elternteile des Kalbes diese Gene in sich tragen müssen, damit es zu einer Anomalie des Jungtieres kommen kann.