Das bedeuten die drei royalen Namen

Aktualisiert

Charlotte Elizabeth DianaDas bedeuten die drei royalen Namen

Es ist raus: Das zweite Kind von Herzogin Kate und Prinz William heisst Charlotte Elizabeth Diana. Nebst der Familie gibt es noch andere Erklärungen für die Wahl.

von
lme/los
Endlich hat das Warten ein Ende: Das Royal Baby heisst Charlotte Elizabeth Diana. Benannt nach dem Grossvater (Charlotte ist die weibliche Form von Charles), der Uroma und der Oma.
Am frühen Abend verlässt die glückliche Familie bereits das Spital.
Sie wurden vor dem Krankenhaus St. Mary's von einer Menge bejubelt, als sie kurz hervortraten, winkten und sich fotografieren liessen.
1 / 27

Endlich hat das Warten ein Ende: Das Royal Baby heisst Charlotte Elizabeth Diana. Benannt nach dem Grossvater (Charlotte ist die weibliche Form von Charles), der Uroma und der Oma.

Keystone/Facundo Arrizabalaga

Es war eine Erlösung, als endlich der Name des königlichen Nachwuchses bekannt gegeben wurde. Für viele (besonders die Wettfreudigen) ist aber wohl auch eine Welt zusammengebrochen. Alle, die auf den Namensfavoriten Alice getippt hatten, wurden bitter enttäuscht. Dornröschen, wie das Baby von den Medien genannt wurde, hört ab sofort auf den Namen Charlotte Elizabeth Diana.

Die drei Namen zeigen die enge Verbundenheit von Prinz William und Herzogin Kate mit der Familie. Charlotte ist nämlich die weibliche Form von Charles und ehrt Williams Vater, den britischen Thronfolger Prinz Charles. Elizabeth ist eine Reminiszenz an Charlottes Urgrossmutter, Queen Elizabeth II. Der Name Diana erinnert an die verstorbene Grossmutter, Prinzessin Diana.

Der Experte analysiert

Sprachwissenschaftler Dr. Martin H. Graf vom Schweizerischen Idiotikon wagte für 20 Minuten eine tiefere Namensanalyse:

«Charlotte ist ein ursprünglich französischer Name, nämlich die weibliche Form von Charles beziehungsweise einer Verkleinerungsform Charlot (etwa ‹Karlchen›). Dieser, also Charles, wiederum ist die französische (später natürlich auch die englische) Form von Karl, einem germanischen Namen, der etwa ‹Mann›, ‹Ehemann› bedeutet.»

«Elizabeth ist die englische Variante von Elisabeth, der griechischen Form eines biblischen Namens (Elisabeth war die Mutter Johannes' des Täufers), der auf das hebräische Elischeba zurückgeht und so viel bedeutet wie ‹Gott ist sieben, das heisst Vollkommenheit›.»

«Diana ist ein lateinischer Name, der als Name der römischen Jagdgöttin bekannt wurde und so viel bedeutet wie ‹die Göttliche›.»

Deine Meinung zählt