Liz Taylor ist an einem Herzleiden gestorben

Aktualisiert

FilmlegendeLiz Taylor ist an einem Herzleiden gestorben

«Cleopatra» lebt nicht mehr: Die amerikanisch-britische Schauspielerin und zweimalige Oscar-Gewinnerin Elizabeth Taylor ist im Alter von 79 Jahren an Herzversagen gestorben.

Cover Media/sim/mlu
von
Cover Media/sim/mlu

Schon seit längerem litt sie unter gesundheitlichen Problemen, nun hat ihr Herz aufgehört zu schlagen: Vor wenigen Stunden starb Elizabeth Taylor im berühmten Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles, in dem sie sich seit rund sechs Wochen wegen Herzbeschwerden behandeln liess.

Laut ihrem Agenten wurde der Tod durch Herzversagen verursacht. Ihre Sprecherin Sally Morrison erklärte, Taylors Kinder seien im Krankenhaus an ihrer Seite gewesen. «Jemand im Krankenhaus sagte, die Ärzte hätten seit ungefähr sechs Uhr morgens gewusst, dass Taylor sterben werde», berichtete die Internetseite 'TMZ'. Bisher sind keine weiteren Details bekannt.

Zweifache Oscar-Gewinnerin

Elizabeth Taylor war vor allem wegen ihrer Parts in «Cleopatra» und «Die Katze auf dem heissen Blechdach» berühmt. Für ihre Rollen in «Wer hat Angst vor Virginia Woolf?» und «Telefon Butterfield 8» gewann die in London geborene Entertainerin den Oscar.

Doch nicht nur auf der Leinwand sorgte die Ikone für Aufsehen, auch ihr Privatleben wurde nie uninteressant. Immerhin war Taylor insgesamt achtmal verheiratet, zweimal davon mit dem britischen Schauspieler Richard Burton. Angeblich soll Elizabeth Taylor neben ihren Eltern auf dem Westwood-Village-Memorial-Friedhof in Los Angeles beerdigt werden.

Ein glamouröses Leben, überschattet von schweren Krankheiten

Liz Taylor kam am 27. Februar 1932 in London zur Welt; ihre Eltern waren Amerikaner. Die kleine Elizabeth erhielt Ballettunterricht, kaum dass sie laufen gelernt hatte. Nach ersten Erfolgen als Kinderstar unter anderem in «Lassie» (1942) erhielt die 13-Jährige 1945 ihre erste Hauptrolle in «National Velvet». Es heisst, ihre Mutter, eine deutschstämmige Schauspielerin, habe ihr damals eine anstrengende Streckgymnastik zugemutet, weil sie für die Rolle nicht gross genug war. Ausserdem musste das Mädchen reiten lernen. Bei den Dreharbeiten stürzte Liz vom Pferd und verletzte sich die Wirbelsäule.

Die mit zwei Oscars gekrönte Karriere der Schauspielerin mit den berühmten violetten Augen, einst als schönste Frau der Welt gefeiert, wurde immer wieder überschattet von schweren Krankheiten. So wäre sie fast an einer Lungenentzündung gestorben; ein Luftröhrenschnitt rettete ihr Leben. Bei der Oscar-Verleihung 1960 war die Narbe deutlich zu sehen.

Vierfacher Wirbelsäulenbruch

Mindestens viermal brach sie sich bei Stürzen die Wirbelsäule. Hinzu kamen immer wieder die Folgen von Übergewicht und Alkoholproblemen. Vor allem am Ende ihrer Filmkarriere häuften sich schwere Erkrankungen. Sie hatte Herzrhythmusstörungen und musste sich mehreren Hüftoperationen unterziehen, zudem wurde ihr im Februar 1997 ein gutartiger Gehirntumor entfernt.

Im September 2000 gestaltete sie sich eine eigene Suite im Cedars Sinai Medical Center in Los Angeles, in dem Krankenhaus, in dem sie nach eigenem Bekunden fast genauso viel Zeit wie in ihrem Haus in Bel Air verbracht hat. Im Jahr 2002 wurde sie wegen Hautkrebs behandelt, und Ende 2004 musste sie erneut wegen Herzbeschwerden in die Klinik.

Eigentlich hätte sie gerne ihre Schauspielkarriere fortgesetzt, sagte die Taylor Ende der 90er-Jahre der TV-Moderatorin Barbara Walters. Aber keine Versicherung wäre bereit, das Risiko zu übernehmen. 2003 erklärte sie, ihr Besuch der Oscar-Verleihung sei ihr letzter Auftritt im Filmgeschäft. Sie wolle sich nur noch um ihre Stiftung zur Aids-Aufklärung und -Forschung kümmern. (Cover Media/sim/mlu/dapd)

Deine Meinung zählt